
„Ich habe keine Nostalgie oder vermisse das überhaupt. Ich denke mehr an die Zukunft als früher.“
— Harrison Ford US-amerikanischer Schauspieler und Produzent 1942
I never think of the future. It comes soon enough.
Attributed in The Encarta Book of Quotations http://books.google.com/books?id=Af84fBmzmVYC&pg=PA305&dq=Belgenland to an interview on the Belgenland (December 1930), which was the ship on which he arrived in New York that month. According to The Ultimate Quotable Einstein by Alice Calaprice (2010), p. 18 http://books.google.com/books?id=G_iziBAPXtEC&lpg=PP1&pg=PA18#v=onepage&q&f=false, the quote also appears as "Aphorism, 1945-1946" in the Einstein Archives 36-570. Calaprice speculates that "perhaps it was recalled later and inserted into the archives under the later date." According to a snippet on Google Books, the phrase '"I never think of the future," he said. "It comes soon enough."' appears in The Literary Digest: Volume 107 on p. 29, in an article titled "We May Not 'Get' Relativity, But We Like Einstein" from 27 December 1930 http://books.google.com/books?id=T0A_AAAAMAAJ&q=%22we+like+einstein%22#search_anchor. The snippet http://books.google.com/books?id=T0A_AAAAMAAJ&q=belgenland+%22I+never+think+of+the+future%22+%22it+comes+soon+enough%22#search_anchor also discusses the "welcome to Professor Einstein on the Belgenland" in New York
1930s
„Ich habe keine Nostalgie oder vermisse das überhaupt. Ich denke mehr an die Zukunft als früher.“
— Harrison Ford US-amerikanischer Schauspieler und Produzent 1942
„Denken Sie immer daran, dass die Zukunft Tag für Tag kommt.“
— Dean Acheson US-amerikanischer Politiker 1893 - 1971
„Die Zukunft war früher auch besser.“
— Karl Valentin bayerischer Komiker, Volkssänger, Autor und Filmproduzent 1882 - 1948
Karl Valentin, Gesamtausgabe Ton, 2002, Trikont, CD 7 ISBN 3-89898-300-5
— Monika Rinck deutsche Schriftstellerin 1969
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/autoren/frankfurter-poetikvorlesung-mit-monika-rinck-17083672.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2
— Christian Morgenstern deutscher Dichter und Schriftsteller 1871 - 1914
Erkennen 1913. In: Stufen (1922), S. 216
Stufen
„Jede Wahrheit kommt dem zu früh, der jede zu spät erkennt.“
— Carl Gustav Jochmann deutscher Publizist 1789 - 1830
Erfahrungsfrüchte I,97. Darin: Die unzeitige Wahrheit. Auch als: Hundert Seifenblasen, in: Prometheus. Für Licht u. Recht. Zeitschrift in zwanglosen Heften, herausgegeben von Heinrich Zschokke und seinen Freunden. Aarau 1832. S. 293 books.google http://books.google.de/books?id=WOpGAAAAcAAJ&pg=PA293
„Zum Gedenken an meine geistige Zukunft, ich werde das was ich denke…“
— pewi71
geistige Zukunft Referenz: https://beruhmte-zitate.de/suggestions/create-quote/user/
„Das Beste an der Zukunft ist, dass sie einen Tag nach dem anderen kommt.“
— Abraham Lincoln US-amerikanischer Präsident 1809 - 1865
— Oscar Wilde, buch Das Bildnis des Dorian Gray
Das Bildnis des Dorian Gray, Kapitel 15 / Lady Narborough
Original engl.: "They get up early [on the country], because they have so much to do, and go to bed early, because they have so little to think about."
Das Bildnis des Dorian Gray - The Picture of Dorian Gray
„Grad zu den frühen Morgenzügen // Kommt man am leichtesten zu spät.“
— Wilhelm Busch, Schein und Sein
Versäumt, Band 4, S. 411
Schein und Sein
— Cícero, buch De divinatione
De Divinatione (Über die Wahrsagung) I, LVI, 127
Original lat.: "Non enim illa quae futura sunt subito exsistunt, sed est […] traductio temporis nihil novi efficientis et primum quidque replicantis."
Sonstige
— Johanna Dohnal österreichische Politikerin 1939 - 2010
Gastvortrag an der Technischen Universität Wien, WIT-Kolloquium 22. März 2004; zitiert in: zwanzigtausendfrauen.at http://zwanzigtausendfrauen.at/2011/01/1974-2004-dohnal-johanna-zitate/ (abgerufen am 12. Dezember 2020)
„Sie können nicht zu früh freundlich sein, weil Sie nie wissen, wie bald es zu spät sein wird.“
— Ralph Waldo Emerson US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1803 - 1882
„Und wenn er lächelt, denke ich sogar, dass diese schmutzige Welt eine Zukunft hat.“
— Carlos Ruiz Zafón spanischer Schriftsteller 1964
— Oscar Wilde, Ein idealer Gatte
Ein idealer Gatte, 1. Akt / Mrs. Cheveley
Original engl.: "Science can never grapple with the irrational. That is why it has no future before it, in this world."
Ein idealer Gatte - An Ideal Husband
— A.A. Milne englischer Schriftsteller 1882 - 1956