„Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen.“

Original

Forgive your enemies, but never forget their names.

As quoted in Mayor (1984) by Ed Koch
Attributed

Letzte Aktualisierung 1. Oktober 2020. Geschichte
Themen
name , feind
John Fitzgerald Kennedy Foto
John Fitzgerald Kennedy 27
Präsident der Vereinigten Staaten 1917–1963

Ähnliche Zitate

Oscar Wilde Foto
Elbert Hubbard Foto
Ayn Rand Foto

„Denken Sie niemals länger an Schmerzen oder Gefahren oder Feinde als es nötig ist um sie zu bekämpfen.“

Ayn Rand (1905–1982) US-amerikanische Schriftstellerin und Philosophin russischer Herkunft
Marie von Ebner-Eschenbach Foto
Theodore Roosevelt Foto
Wilhelm II. Foto

„Kommt Ihr vor den Feind, so wird er geschlagen, Pardon wird nicht gegeben; Gefangene nicht gemacht. Wer euch in die Hände fällt, sei in Eurer Hand. Wie vor tausend Jahren die Hunnen unter ihrem König Etzel sich einen Namen gemacht, der sie noch jetzt in der Überlieferung gewaltig erscheinen läßt, so möge der Name Deutschland in China in einer solchen Weise bestätigt werden, daß niemals wieder ein Chinese es wagt, etwa einen Deutschen auch nur scheel anzusehen.“

Wilhelm II. (1859–1941) deutscher Kaiser und König von Preußen

aus der so genannten Hunnenrede bei der Verabschiedung des deutschen Expeditionscorps nach China in Bremerhaven am 27. Juli 1900, in: John C.G Röhl: Kaiser, Hof und Staat. Wilhelm II und die deutsche Politik, München 2002, S. 22 ; dhm.de http://www.dhm.de/lemo/html/dokumente/wilhelm00/index.html

Denzel Washington Foto
Luise Rinser Foto

„Mirjam zu Jesus: "Den Feind lieben, sagst du. Aber gibt es denn überhaupt Feinde? Ich meine, man ist doch nicht von jeher Feind. Man wird's."“

Luise Rinser (1911–2002) deutsche Schriftstellerin

Mirjam. Frankfurt a.M.: S. Fischer, 1983. S. 214. ISBN 3-10-066026-9

Gilbert Keith Chesterton Foto
Martin Luther King Foto

„Liebe deine Feinde.“

Martin Luther King (1929–1968) US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler

Ähnliche Themen