

„Die Regierung besteht aus uns; wir sind die Regierung, du und ich.“
We stand equally against government by a plutocracy and government by a mob.
Letter to Sir Edward Grey (15 September 1913)
1910s
Kontext: We stand equally against government by a plutocracy and government by a mob. There is something to be said for government by a great aristocracy which has furnished leaders to the nation in peace and war for generations; even a democrat like myself must admit this. But there is absolutely nothing to be said for government by a plutocracy, for government by men very powerful in certain lines and gifted with "the money touch," but with ideals which in their essence are merely those of so many glorified pawnbrokers.
„Die Regierung besteht aus uns; wir sind die Regierung, du und ich.“
„Jede Regierung ist eine hässliche Notwendigkeit.“
nach dem Gedicht: Die Lösung. In: Buckower Elegien, 1953. In: Ausgewählte Werke in sechs Bänden. Dritter Band: Gedichte 1. Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 1997. S. 404
(Original: Nach dem Aufstand des 17. Juni // Ließ der Sekretär des Schriftstellerverbands // In der Stalinallee Flugblätter verteilen // Auf denen zu lesen war, daß das Volk // Das Vertrauen der Regierung verscherzt habe // Und es nur durch verdoppelte Arbeit // Zurückerobern könne. Wäre es da // Nicht doch einfacher, die Regierung // Löste das Volk auf und // Wählte ein anderes?)
„Mächtige Regierungen haben einen Widerwillen gegen das Geniale.“
Weltgeschichtliche Betrachtungen
„Die Gründe (der Regierung) kenne ich nicht, aber ich muss sie missbilligen.“
In der Sitzung der Sächsischen Zweiten Kammer am 12. Februar 1849 (Mittheilungen über die Verhandlungen des Ordentlichen Landtags im Königreiche Sachsen 1849, 2. Kammer, Dresden, S. 297, zitiert nach Georg Büchmann: Geflügelte Worte, 32. Auflage, Berlin 1972, S. 720) sagte Kell: "Das halte ich eben für ein Unheil, daß die Staatsregierung solche Erklärungen allein abgibt, und vielleicht eben weil sie keinen Hinterhalt an der Volksvertretung hat, sich nicht entschließen kann, bindende und definitive Erklärungen abzugeben. Die Gründe kenne ich nicht, aber ich muß sie mißbilligen."
„Regierung kann nur von der höchsten Gewalt ausgehen.“
Politisches Testament, 1808
„Es ist gefährlich, recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat.“
"Catalogue pour la plupart des écrivains français qui ont paru dans Le Siècle de Louis XIV, pour servir à l'histoire littéraire de ce temps," "Le Siècle de Louis XIV" (1752)
Original franz.: Il est dangereux d’avoir raison dans des choses où des hommes accrédités ont tort. Wörtlich übersetzt: Es ist gefährlich, in Dingen recht zu haben, in denen die etablierten Autoritäten unrecht haben.
Andere