
„Der Ring macht Ehen, // Und Ringe sind's, die eine Kette machen.“
— Friedrich Schiller, Maria Stuart
Maria Stuart, II, 2 / Elisabeth, S. 69
Maria Stuart (1800)
I think it would be very glamorous to be reincarnated as a great big ring on Liz Taylor's finger.
Quelle: The Philosophy of Andy Warhol
„Der Ring macht Ehen, // Und Ringe sind's, die eine Kette machen.“
— Friedrich Schiller, Maria Stuart
Maria Stuart, II, 2 / Elisabeth, S. 69
Maria Stuart (1800)
„Wäre die Schweiz flach wie ein Pfannkuchen, wäre sie größer als Preußen.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Tag- und Jahreshefte, 1803
Andere Werke
„Im Schlamm fing es an, wie so vieles.“
— Tad Williams, buch Stadt der goldenen Schatten
City of Golden Shadow
„Da fing mein Leben an, als ich dich liebte.“
— Johann Wolfgang von Goethe, Iphigenie auf Tauris
Iphigenie auf Tauris, 2. Aufzug, 1. Auftritt zeno.org http://www.zeno.org/nid/20004850653 / Pylades
Dramen, Iphigenie auf Tauris (1787)
„Bin bereit, meinen Hut wieder in den Ring zu werfen.“
— Bodo Ramelow Gewerkschafter, deutscher Politiker (Die Linke), MdL, Ministerpräsident in Thüringen 1956
— Johann Gottfried Seume deutscher Schriftsteller und Dichter 1763 - 1810
Apokryphen, geschrieben 1806 und 1807. In: Sämmtliche Werke in einem Bande. Leipzig 1835, S. 331 books.google https://books.google.de/books?id=X3ZBAAAAYAAJ&pg=PA331&dq=loos
— Evelyn Underhill englische Autorin, Mystikerin und Theologin 1875 - 1941
„Man soll ebensowenig nach den Augen heiraten wie nach den Fingern.“
— Plutarch griechischer Schriftsteller 46 - 127
Moralia I, Ehevorschriften, 24
„Kunst ist ein Finger in den Arsch der Bourgeoisie.“
— Pablo Picasso spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer 1881 - 1973
„Viele, die um Anerkennung ringen, bleiben nicht auf der Matte.“
— Gerhard Uhlenbruck deutscher Mediziner und Aphoristiker 1929
Nichtzutreffendes bitte streichen, S. 13
Nichtzutreffendes bitte streichen
„Ein Aphorismus ist der letzte Ring einer langen Gedankenkette“
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorismen, Reclam Verlag, Stuttgart, 2002, S. 3
Aphorismen
Variante: Ein Aphorismus ist der letzte Ring einer langen Gedankenkette.
— Peter-Jürgen Boock deutscher Schriftsteller und ehemaliges Mitglied der Rote Armee Fraktion 1951
taz, 16. Juni 1992
— Immanuel Kant, buch Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels
Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels, A 79
Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels (1755)
„Schreiben bedeutet für mich einfach, durch meine Finger zu denken.“
— Isaac Asimov US-amerikanischer Biochemiker und Science-Fiction-Schriftsteller 1920 - 1992
„Man schlägt jemanden mit der Faust und nicht mit gespreizten Fingern.“
— Heinz Guderian deutscher Offizier und Generaloberst im Zweiten Weltkrieg 1888 - 1954
„Finger weg von meiner Paranoia, die war mir immer lieb und teuer.“
— Sven Regener deutscher Musiker und Schriftsteller 1961
Finger weg von meiner Paranoia, Album "Mittelpunkt der Welt, Universal, 30.September 2005