„Für die Wirksamkeit und Beständigkeit Ihrer Union ist eine Regierung für das Ganze unabdingbar.“

Original

To the efficacy and permanency of your Union, a Government for the whole is indispensable.

1790s, Farewell Address (1796)
Kontext: To the efficacy and permanency of your Union, a Government for the whole is indispensable. No alliances, however strict, between the parts can be an adequate substitute; they must inevitably experience the infractions and interruptions, which all alliances in all times have experienced. Sensible of this momentous truth, you have improved upon your first essay, by the adoption of a Constitution of Government better calculated than your former for an intimate Union, and for the efficacious management of your common concerns.

Letzte Aktualisierung 16. September 2020. Geschichte
Themen
regierung , union , ganz
George Washington Foto
George Washington 52
erster Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika 1732–1799

Ähnliche Zitate

Jean-Claude Juncker Foto
Volker Beck Foto

„Wenn die Union in Schwierigkeiten ist, muss es immer der Türke ausbaden.“

Volker Beck (1960) deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen), MdB

http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/union-will-mit-thema-zuwanderung-punkten/2514858.html?p2514858=all Handelsblatt 19.06.2005,

Theodore Roosevelt zitat: „Die Regierung besteht aus uns; wir sind die Regierung, du und ich.“
Theodore Roosevelt Foto

„Die Regierung besteht aus uns; wir sind die Regierung, du und ich.“

Theodore Roosevelt (1858–1919) US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA
Abraham Lincoln Foto

„Könnte ich die Union retten, ohne auch nur einen Sklaven zu befreien, so würde ich es tun; könnte ich sie retten, indem ich alle Sklaven befreite, so würde ich es tun; und könnte ich die Union retten, indem ich einige Sklaven befreite und andere nicht, so würde ich auch das tun.“

Abraham Lincoln (1809–1865) US-amerikanischer Präsident

in einem Brief an Horace Greeley vom 22. August 1862. Zitiert von Berthold Seewald Wie Abraham Lincoln die Sklavenhalter provozierte http://www.welt.de/kultur/history/article10708318/Wie-Abraham-Lincoln-die-Sklavenhalter-provozierte.html?wtmc=RSS.Kultur.Geschichte. Welt Online, 5. November 2010.
Original englisch: "My paramount object in this struggle is to save the Union, and is not either to save or to destroy slavery. If I could save the Union without freeing any slave I would do it, and if I could save it by freeing all the slaves I would do it; and if I could save it by freeing some and leaving others alone I would also do that. What I do about slavery, and the colored race, I do because I believe it helps to save the Union; and what I forbear, I forbear because I do not believe it would help to save the Union." - Collected Works of Abraham Lincoln. Volume 5 http://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/text-idx?c=lincoln;cc=lincoln;type=simple;rgn=div1;q1=greeley;singlegenre=All;view=text;subview=detail;sort=occur;idno=lincoln5;node=lincoln5%3A848

Kurt Beck Foto

„Der Union fehlt es an Respekt vor hart arbeitenden Menschen.“

Kurt Beck (1949) deutscher Politiker (SPD), MdL und Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz

über die CDU, Stern Nr. 27/2007 vom 28. Juni 2007, S. 42

Jiddu Krishnamurti Foto
Theodore Roosevelt Foto
Jean-Claude Juncker Foto
Thomas Jefferson Foto
Thomas Jefferson Foto

Ähnliche Themen