
„Architektur ist der Wille einer Epoche, der in Räume übersetzt wird.“
Variante: Architektur ist der Wille einer Epoche, übersetzt in den Raum.
It seems as though a new epoch were in preparation, a truly human epoch
Antropologia Pedagogica (1910), translated as Pedagogical Anthropology (1913), p. 259.
Kontext: It seems as though a new epoch were in preparation, a truly human epoch, and as though the end had almost come of those evolutionary periods which sum up the history of the heroic struggles of humanity; an epoch in which an assured peace will promote the brotherhood of man, while morality and love will take their place as the highest form of human superiority. In such an epoch there will really be superior human beings, there will really be men strong in morality and in sentiment. Perhaps in this way the reign of woman in approaching, when the enigma of her anthropological superiority will be deciphered. Woman was always the custodian of human sentiment, morality and honour, and in these respects man always has yielded women the palm.
„Architektur ist der Wille einer Epoche, der in Räume übersetzt wird.“
Variante: Architektur ist der Wille einer Epoche, übersetzt in den Raum.
„Geschichte ist nur das, was in der Entwicklung des Geistes eine wesentliche Epoche ausmacht.“
Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte
Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte
„Es ist die größte Wahrheit unserer Epoche: Information ist nicht Wissen.“
„Welch traurig Epoche, in der es leichter ist, ein Atom zu zertrümmern als ein Vorurteil!“
Johannes Paul II beim Wort genommen. Eine kritische Antwort auf den Papst. München, 1995. ISBN 3-442-12643-6
Parole für die römische Republik, 1849
Über die Epochen der neueren Geschichte. Vorträge dem Könige Maxmillian II. von Bayern im Herbst 1854 zu Berchtesgaden gehalten. Vortrag vom 25. September 1854. Historisch-kritische Ausgabe, hg. v. Theodor Schieder und Helmut Berding, München 1971, S. 60
über die in der Zeitschrift Stern 1983 erschienenen Hitler-Tagebücher, die sich als Fälschung herausstellten, In diesem unserem Lande. Artemis & Winkler, Düsseldorf, 1997. ISBN 3-538-07053-9. S. 202
„Die wahrhaft menschliche Qualität besteht nicht […] aus Intelligenz, sondern aus Phantasie.“
Terry Pratchett, I. Stewart, J. Cohen, „Die Philosophen der Rundwelt“, S. 13
"Imagination, rather than mere intelligence, is the truly human quality." - The Science of Discworld. First chapter: The Story Starts Here