
„Der schwierige Teil des Schreibens eines Romans besteht darin, ihn abzuschließen.“
This novel is fiction, except for the parts that aren't.
„Der schwierige Teil des Schreibens eines Romans besteht darin, ihn abzuschließen.“
Alfred Döblin: Bemerkungen zum Roman, in: Schriften zu Ästhetik, Poetik und Literatur (= Ausgewählte Werke in Einzeälbänden, Bd. 26), hrsg. von Erich Kleinschmidt, Freiburg 1989, S. 123–127.
Bemerkungen zum Roman
„Glück ist die Ausnahme von der Regel, also in der Regel eine Ausnahme.“
Der Klügere gibt nicht nach, S. 35
Der Klügere gibt nicht nach
taz, 16. Juni 1992
Pro L. Cornelio Balbo (Für Lucius Cornelius Balbus)
Original lat.: "Quod si exceptio facit ne liceat, ubi <non sit exceptum, ibi> necesse est licere"
Sonstige
Idées et sensations, 1866, mit Jules de Goncourt
Idées et sensations, 1866, mit Edmond de Goncourt
„In Bezug auf die Vergangenheit schreibt jeder Fiktion.“
„Die Wahrheit kann nur in Form von Fiktionen erklärt werden.“