
„Selten wie wahre Liebe, wahre Freundschaft ist seltener.“
— Jean De La Fontaine Schriftsteller, Poet 1621 - 1695
But is it true love, in the rectum? That’s what bothers me sometimes.
Molloy (1951)
— Jean De La Fontaine Schriftsteller, Poet 1621 - 1695
— François de La Rochefoucauld französischer Schriftsteller 1613 - 1680
Réflexions ou sentences et maximes morales 473, 1678
Original franz.: "Quelque rare que soit le véritable amour, il l'est encore moins que la véritable amitié."
— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955
— Heinrich Von Kleist Deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist 1777 - 1811
An Wilhelmine von Zenge; Frankfurt (Oder), vermutlich April / Mai 1800
Briefe
— Friedrich Heinrich Jacobi deutscher Philosoph 1743 - 1819
Werke 6 S. 206
Fliegende Blätter
— Franz von Sales französischer Bischof von Genf/Annecy, Ordensgründer, Kirchenlehrer, Heiliger 1567 - 1622
Deutsche Ausgabe der Werke des hl. Franz von Sales, Band 6,276
— Wilhelmine von Bayreuth Tochter von Friedrich Wilhelm I., Markgräfin von Brandenburg-Bayreuth 1709 - 1758
Memorien
— Properz Vertreter der römischen Liebeselegie -47 - -14 v.Chr
Elegien Buch 2, XV 30
Original lat.: "verus amor nullum novit habere modum."
— Francis Scott Fitzgerald US-amerikanischer Schriftsteller 1896 - 1940
— Immanuel Kant deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung 1724 - 1804
Das Ende aller Dinge (1794). Akademieausgabe Band VII, S. 339 http://korpora.org/kant/aa08/339.html
Sonstige
— Pearl S. Buck US-amerikanische Schriftstellerin 1892 - 1973
— Andrzej Majewski polnischer Aphoristiker, Schriftsteller, Publizist, Feuilletonist 1966
— Francis Bacon englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler 1561 - 1626
— Ludwig Feuerbach, buch Thoughts on Death and Immortality
Gedanken über Tod und Unsterblichkeit (1830), Xenien S. 188 books.google https://books.google.de/books?id=04lFAQAAMAAJ&pg=PA188
Gedanken über Tod und Unsterblichkeit
— Gregory David Roberts, buch Shantaram
Shantaram
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 46
Aphorismen
— William Shakespeare englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler 1564 - 1616
— Jorge Bucay argentinischer Psychotherapeut und Autor 1949
— François de La Rochefoucauld französischer Schriftsteller 1613 - 1680