
„Wer heutzutage Karriere machen will, muss schon ein bisschen Menschenfresser sein.“
— Salvador Dalí spanischer Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und Bühnenbildner 1904 - 1989
Who believes in Aslan nowadays?
Prince Caspian (1951), Ch. 5.: Caspian's Adventure In The Mountains
The Chronicles of Narnia (1950–1956)
— Salvador Dalí spanischer Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und Bühnenbildner 1904 - 1989
— Philip Rosenthal deutscher Unternehmer und Politiker (SPD), MdB 1916 - 2001
— Ernst Jünger deutscher Schriftsteller und Publizist 1895 - 1998
— Paracelsus Arzt, Alchemist, Astrologe, Naturforscher, Mystiker, Laientheologe und Philosoph 1493 - 1541
— Jesus von Nazareth Figur aus dem Neuen Testament -7 - 30 v.Chr
Quelle: [Bibel Johannes, 12, 46, Luther]
— Christian Dietrich Grabbe, buch Don Juan und Faust
Don Juan und Faust I, 2 / Der Ritter, S. 28,
Don Juan und Faust (1828)
— Jesus von Nazareth Figur aus dem Neuen Testament -7 - 30 v.Chr
Quelle: [Bibel Johannes, 11, 25, Luther]
— Bertolt Brecht Deutscher Dramatiker und Lyriker 1898 - 1956
— Ludwig Anzengruber österreichischer Dramatiker, Erzähler und Lyriker 1839 - 1889
Einfälle und Schlagsätze. In: Gesammelte Werke in 10 Bänden, Band 5: Kalendergeschichten, Gedichte und Aphorismen. 3. Auflage. Stuttgart: Cotta, 1897. S. 345.
— Mohammed Religionsstifter des Islam 570 - 632
Original: arab.: "من كان يؤمن بالله واليوم الآخر فليحسن إلى جاره"
Variante: Abu Huraira berichtete, dass der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: „Wer an Allah und den Jüngsten Tag glaubt, der soll seinem Nachbarn kein übel zufügen. Und wer an Allah und den Jüngsten Tag glaubt, der soll seinem Gast Gastfreundschaft erweisen. Und wer an Allah und den Jüngsten Tag glaubt, der soll Gutes sprechen oder schweigen. (Vgl. dazu Hadith Nr. 6019, 6135, 6138 und die Anmerkung dazu)
Quelle: Sahih Muslim, 69
Sahih al-Buchari, Kapitel 71/Hadithnr. 6018
Phormio, 771, Akt V / Demipho
Original lat.: "Is nunc praemiumst(praemium est) qui recta prava faciunt."
— Georg Christoph Lichtenberg, buch Sudelbücher
Sudelbücher, Heft D (137)
Sudelbücher
— Oscar Wilde, Eine Frau ohne Bedeutung
Eine Frau ohne Bedeutung, 2. Akt / Lady Caroline
Original engl.: "Nothing should surprise us nowadays, except happy marriages."
Eine Frau ohne Bedeutung - A Woman of No Importance
— Christine Brückner deutsche Schriftstellerin 1921 - 1996
Jauche und Levkojen. Ex Libris Ausgabe, Frankfurt am Main, 1990, S. 53. ISBN 3-550-08570-2
— Woody Allen US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler 1935
— Mohammed Religionsstifter des Islam 570 - 632
Sahih Muslim, 69
Original arab.: "من كان يؤمن بالله واليوم الآخر فليقل خيرا أو ليسكت"
— Mohammed Religionsstifter des Islam 570 - 632
Sahih Muslim, 69
Original arab.: "من كان يؤمن بالله واليوم الآخر فليكرم ضيفه"
— Kurt Weidemann deutscher Grafikdesigner, Typograf, Autor und Lehrer 1922 - 2011
Wo der Buchstabe das Wort führt. Ostfildern 2006, ISBN 3-89322-521-8 S. 360
— Karlfried Graf Dürckheim deutscher Diplomat, Psychotherapeut und Zen-Meister 1896 - 1988
Vom doppelten Ursprung des Menschen