
„Das Mädchen wird unter Tränen zur Frau und unter Stöhnen zur Mutter.“
— Henry De Montherlant französischer Schriftsteller 1895 - 1972
Die jungen Mädchen
The feminists took me as a role model, as a mother. It bothers me. I am not interested in being a mother. I am still a girl trying to understand myself.
Louise Bourgeois: a web of emotions, 2010
„Das Mädchen wird unter Tränen zur Frau und unter Stöhnen zur Mutter.“
— Henry De Montherlant französischer Schriftsteller 1895 - 1972
Die jungen Mädchen
„Man erziehe die Knaben zu Dienern und die Mädchen zu Müttern, so wird es überall wohl stehen.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Die Wahlverwandtschaften II, 7
Erzählungen, Die Wahlverwandtschaften (1809)
— Frédéric Chopin polnischer Komponist 1810 - 1849
Letzte Worte, 17. Oktober 1849
Original poln.: "Matka, moja biedna matka."
„Das Herz einer Mutter ist immer bei den Kindern“
— Unbekannter Autor
„Das Kind hat den Verstand immer vom Vater, denn die Mutter hat ihren noch.“
— Adele Sandrock deutsch-niederländische Schauspielerin 1863 - 1937
„Wir sind Brüder und Schwestern, denn wir haben alle dieselbe Mutter – Mutter Erde.“
— Xokonoschtletl Gomora mexikanischer Buchautor und Referent 1951
Ansichten eines Wilden über die zivilisierten Menschen, Gfw-Verlag, Heidenheim 1993 , S. 7, ISBN 3-926876-07-7
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Ernst muß man sein, 1. Akt / Algernon
Original engl.: "All women become like their mothers. That is their tragedy. No man does. That's his."
Bunbury oder Ernst muß man sein - Bunbury or The Importance of Being Earnest
„Das zukünftige Schicksal des Kindes ist immer das Werk der Mutter.“
— Napoleon Bonaparte französischer General, Staatsmann und Kaiser 1769 - 1821
„Meine Mutter würde mich umbringen, wenn sie nackt posiert. Meine Mutter hat gewisse Standards“
— Rihanna barbadische Sängerin 1988
„Ach, eine Mutter hat man einmal nur!“
— Annette von Droste-Hülshoff deutsche Schriftstellerin und Komponistin 1797 - 1848
Der Brief aus der Heimath, letzter Vers, zitiert nach: Gedichte, J. G. Cotta'scher Verlag, Stuttgart und Tübingen 1844, S. 135,
„Der Name Mutter ist süß; aber Frau Mutter ist wahrer Honig mit Zitronensaft.“
— Gotthold Ephraim Lessing deutscher Dichter der Aufklärung 1729 - 1781
Hamburgische Dramaturgie 20
Hamburgische Dramaturgie
„Gott ist die Mutter aller Verschwörungstheorien.“
— Adam Green US-amerikanischer Sänger und Songwriter 1981
Interview im Magazin »Unclesally's«, Ausgabe März 2006; sallys.net http://sallys.net/Musik/Stories/Detail/14237/Adam-Green,Junger-Mann,-Einen-Kaffee-Bitte-Suess/