„Und alledem muss sie noch etwas mit mehr Substanz hinzufügen, bei der Besserung ihres Geistes durch ausgedehnte Lektüre.“

—  Jane Austen

Original

And to all this she must yet add something more substantial, in the improvement of her mind by extensive reading.

Quelle: Pride and Prejudice

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Jane Austen Foto
Jane Austen 89
britische Schriftstellerin 1775–1817

Ähnliche Zitate

Stefan M. Gergely Foto

„Ob Vaterunser oder Perlenkranz,
bringt Wiederholung mehr Substanz?“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 335

Voltaire Foto

„Lest, bildet euch! Allein die Lektüre entwickelt unseren Geist, das Gespräch verwirrt und das Spiel verengt ihn.“

Voltaire (1694–1778) Autor der französischen und europäischen Aufklärung

Der Mann mit den vierzig Talern, X. ; in: Sämtliche Romane und Erzählungen, Frankfurt am Main 10. Auflage, 2007, ISBN 3458319093
Der Mann mit den vierzig Talern
Original: Original franz.: "Lisez, éclairez-vous; ce n'est que par la lecture qu'on fortifie son âme; la conversation la dissipe, le jeu la resserre."

Arthur Schopenhauer Foto

„Zu unserer Besserung bedürfen wir eines Spiegels.“

Aphorismen zur Lebensweisheit
Parerga und Paralipomena, Aphorismen zur Lebensweisheit

Christian Fürchtegott Gellert Foto

„Nicht jede Besserung ist Tugend, // Oft ist sie nur das Werk der Zeit.“

Christian Fürchtegott Gellert (1715–1769) Philosoph der Aufklärung, deutscher Dichter

Die Wachsamkeit http://www.zeno.org/Literatur/M/Gellert,+Christian+F%C3%BCrchtegott/Gedichte/Geistliche+Oden+und+Lieder/Die+Wachsamkeit. Aus: Werke, Bd. 1. hg. von Gottfried Honnefelder, Frankfurt/M.: Insel, 1979. S. 226

Immanuel Kant Foto

„Ein ganzes aus notwendigen Substanzen ist unmöglich.“

Immanuel Kant (1724–1804) deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung

Von der Form der Sinnen- und Verstandeswelt und ihren Gründen, vierter Abschnitt, § 18

Sophie Tieck Foto

„Der nachahmende Mensch ist weniger als ein Mensch, darum gibt es kein zur Besserung dienendes Beispiel.“

Sophie Tieck (1775–1833) deutsche Dichterin

Quelle: Lebensansicht. In: Athenaeum, Dritten Bandes Zweites Stück, S. 208

Wilhelm II. Foto

„Ehe nicht die sozialdemokratischen Führer durch Soldaten aus dem Reichstag herausgeholt und füsiliert sind, ist keine Besserung zu erhoffen.“

Wilhelm II. (1859–1941) deutscher Kaiser und König von Preußen

Quelle: Brief von Philipp Graf zu Eulenburg an Bernhard Fürst von Bülow vom 21. Juli 1899, abgedruckt in John C. G. Röhl: Philipp Eulenburgs politische Korrespondenz. 3 Bde, Boppard 1976 -83, Bd III, Nr 1399; hier zitiert nach John C. G. Röhl: Wilhelm II. - Der Aufbau der Persönlichen Monarchie 1888-1900 München C. H. Beck 2001. S. 1164 Google Books

„Nicht nur die Dosis sondern auch die Information einer Substanz macht das Gift“

Moleküle enthalten auch Information. Beispiel: Ein Pheromon ist auch in hoher Dosis nicht giftig. Eine Pheromonfalle kann aber durch ihre Fehlinformation ganze Insektenvölker vernichten

Immanuel Kant Foto
Diogenes von Sinope Foto

„Ein Tropfen Glück ist mehr als ein Faß Geist.“

Diogenes von Sinope (-404–-322 v.Chr) griechischer Philosoph, Schüler des Antisthenes

Ähnliche Themen