„… ich hasse es, Fragmente zu hinterlassen. Das ist das Vollendungsstreben.“

Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 7. Oktober 2007, Artikel "Wenn es aus ist, ist es aus"

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 22. Mai 2020. Geschichte
Themen
hass , fragment
Walter Kempowski Foto
Walter Kempowski 6
deutscher Schriftsteller 1929–2007

Ähnliche Zitate

Johann Wolfgang von Goethe Foto
Friedrich Schlegel Foto

„Fragmente, sagen Sie, wären die eigentliche Form der Universalphilosophie.“

Friedrich Schlegel (1772–1829) deutscher Kulturphilosoph, Kritiker, Literaturhistoriker und Übersetzer

Athenäum (1798 - 1800)

Paul Ernst Foto

„Hass erzeugt Hass, aber nie will der Hass sich nach dieser Wahrheit richten.“

Paul Ernst (1866–1933) deutscher Schriftsteller und Journalist

Saat auf Hoffnung

Franklin Delano Roosevelt Foto
Martin Luther King Foto
Stefan M. Gergely Foto

„Hassen ist einfacher als lieben,
weil man beim Hassen nichts hergeben muss.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 206

Empedoklés Foto
Erwin Rommel Foto

„Krieg ohne Haß“

Erwin Rommel (1891–1944) deutscher Generalfeldmarschall während des Nationalsozialismus

Ähnliche Themen