„Sie sagten nicht in so vielen Worten, dass ich so gut war, wie ich es jemals sein würde, aber das war die Implikation.“

Original

They didn’t say in so many words that I was as well as I would ever be, but that was the implication.

The End (1946)
Kontext: I didn’t feel well, but they told me I was well enough. They didn’t say in so many words that I was as well as I would ever be, but that was the implication.

Letzte Aktualisierung 2. Juli 2022. Geschichte
Themen
wort
Samuel Beckett Foto
Samuel Beckett 66
irischer Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger 1906–1989

Ähnliche Zitate

Gerhard Uhlenbruck Foto

„Ein Aphoristiker sagt, ohne viele Worte zu machen, alles in einem Satz.“

Gerhard Uhlenbruck (1929) deutscher Mediziner und Aphoristiker

Kein Blatt vor den Mund nehmen, S. 21
Kein Blatt vor den Mund nehmen

William Faulkner Foto
Peter Wawerzinek Foto

„Mutter? Dieses Wort sagt mir nichts.“

Peter Wawerzinek (1954) deutscher Schriftsteller

Stern Nr. 34/2010, 19. August 2010, S. 104; Anmerkung: Peter Wawerzinek wurde als Zweijähriger von seiner Mutter in der DDR zurückgelassen, als diese in den Westen floh

Franz Schmidberger zitat: „Viele Worte – Wenig Inhalt.“
Johann Wolfgang von Goethe Foto
Franz Müntefering Foto

„Wenn man genau sein will, ist es am besten, man sagt kein überflüssiges Wort.“

Franz Müntefering (1940) deutscher Politiker (SPD), MdL, MdB

Stern Nr. 1/2009 vom 23. Dezember 2008, S. 121
Interview im Stern Nr. 1/2009 vom 23. Dezember 2008

Mohammed Foto

„Ein gutes Wort ist Barmherzigkeit.“

Mohammed (570–632) Religionsstifter des Islam

Sahih Buchari, Sahih Muslim

Ähnliche Themen