„Die Reichswehr steht hinter mir. Ob sie zuverlässig ist, weiß ich nicht, aber sie gehorcht mir.“
auf die Frage von Friedrich Ebert ob die Reichswehr zuverlässig sei und hinter wem sie stehe, zitiert nach: Helga Tödt: Die Krupps des Ostens: Schichau und seine Erben - Eine Industriedynastie an der Ostsee, Berlin 2012, ISBN 3863863453, S. 206
Themen
weißHans von Seeckt 3
deutscher Offizier, zuletzt Generaloberst und Chef der Heer… 1866–1936Ähnliche Zitate

„Ich weiß nicht was ich will, aber ich weiß was ich nicht will“

„Wer viel weiß, weiß auch, was er nicht weiß - zumindest wenn er weise ist.“
Der Anfang aller Dinge: Naturwissenschaft und Religion, Piper 2005, S. 91
Der Anfang aller Dinge: Naturwissenschaft und Religion
Verhörungsprotokolle, München, 20. Februar 1943, Bundesarchiv Berlin, ZC 13267, Bd. 2, Online auf bpb.de http://www.bpb.de/themen/TFZZO4,1,0,Ausz%FCge_aus_den_Verh%F6rprotokollen_von_Hans_Scholl.html#art3

Physische Geographie. Zweiter Band. In: Akademieausgabe Band IX, S. 316 http://www.korpora.org/kant/aa09/316.html
Sonstige

Wilhelm Meisters Lehrjahre I
Erzählungen, Wilhelm Meister (1795/1796: Wilhelm Meisters Lehrjahre; 1821/1829: Wilhelm Meisters Wanderjahre)
„Wenn man weiß, dass man nichts weiß, das ist das Höchste.“
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 434