„Vielleicht ist das Versprechen des Phallus auf eine Art immer unzufriedenstellend.“

Original

Perhaps the promise of phallus is always dissatisfying in some way.

"The Lesbian Phallus and the Morphological Imaginary" (1993), later published in The Judith Butler Reader (2004) edited by Sarah Salih with Judith Butler

Letzte Aktualisierung 13. September 2023. Geschichte
Themen
art , versprechen
Judith Butler Foto
Judith Butler 7
US-amerikanische Philosophin, Hochschullehrerin und Autorin 1956

Ähnliche Zitate

Erich Fried Foto

„Erinnern
das ist
vielleicht
die qualvollste Art
des Vergessens
und
vielleicht
die freundlichste Art
der Linderung
dieser Qual“

Erich Fried (1921–1988) österreichischer Lyriker, Übersetzer und Essayist

Gedicht Vielleicht
Quelle: Es ist was es ist: Liebesgedichte, Angstgedichte, Zorngedichte. Berlin: Wagenbach, 1983.

Wolf Maahn Foto

„Das Versprechen war leer. Es geht nicht immer mehr.“

Wolf Maahn (1955) deutscher Musiker, Produzent und Komponist

"Break out of Babylon" auf dem Album "Break out of Babylon", Libero 2020

Otto Pötter Foto
John Green Foto
Miguel de Cervantes Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Die Jagd ist doch immer was, und eine Art von Krieg.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

4. Akt, S. 137 Wikisource
Dramen, Götz von Berlichingen (1773)

Kofi Annan Foto

„Wir brauchen keine weiteren Versprechen. Wir müssen anfangen, die Versprechen einzuhalten, die wir bereits gegeben haben.“

Kofi Annan (1938–2018) ghanaischer Diplomat und ehemaliger UN-Generalsekretär

Abiola Hafsat, Rudolf Adam, Franz Alt, Max Arlt, Maude Barlow: Impulse für eine Welt in Balance, Global Marshall Plan Initiative, Hamburg 2005. ISBN 3980972321, Seite 485.
("We don’t need any more promises. We need to start keeping the promises we already made." - Secretary-General Kofi Annan’s message for the New Year, 2004. un.org http://www.un.org/News/Press/docs/2003/sgsm9095.doc.htm

Friedrich von Hagedorn Foto

„Versprechen machet Schuld.“

Friedrich von Hagedorn (1708–1754) deutscher Dichter

Fabeln. 1. Buch: Bruder Fritz. Aus: Sämmtliche Poetische Werke. Zweyter Theil. Carlsruhe: Schmieder, 1775. S. 173.

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Aufrichtig zu sein, kann ich versprechen, unparteiisch zu sein, aber nicht.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Aus Kunst und Alterthum, 4. Band, 2. Heft 1823, Nr. 184. Aus: Maximen und Reflexionen. hg. von Max Hecker. Weimar: Goethe-Gesellschaft, 1907. S. 33
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet

Richy Müller Foto

„Stuttgart ist auf seine Art eine Weltstadt, auch wenn sie nicht immer in den Schlagzeilen ist.“

Richy Müller (1955) deutscher Schauspieler

Stuttgarter Nachrichten Nr. 58/2008 vom 8. März 2008, S. 20

Ähnliche Themen