„Eine Unze guten Rufs ist mehr wert als ein Pfund Perlen“

Letzte Aktualisierung 2. Juli 2022. Geschichte
Themen
wert , perle , pfund , ruf
Miguel de Cervantes Foto
Miguel de Cervantes 75
spanischer Schriftsteller 1547–1616

Ähnliche Zitate

Alexander Pope Foto

„Mit jedem Wort stirbt ein guter Ruf.“

The Rape of the Lock. Canto III
Original engl.: "At ev'ry word a reputation dies."

„Nennen ist rufen. Gib ihm keinen Namen, und er ist nicht mehr.“

Paul Busson (1873–1924) österreichischer Schriftsteller

Die Wiedergeburt des Melchior Dronte, Rikola Verlag, 1922. S. 281

Victor Hugo Foto
Gotthold Ephraim Lessing Foto

„Perlen bedeuten Thränen.“

II, 7 / Emilia. S. 54
Emilia Galotti

Thomas Griffiths Wainewright Foto

„In der Kunst ist alles, was überhaupt wert ist, getan zu werden, auch wert, gut getan zu werden.“

Thomas Griffiths Wainewright (1794–1847) englischer Journalist, Maler, Kunstkritiker und Mörder

zit. nach "Feder, Pinsel und Gift" von Oscar Wilde
(Original engl.: "In art whatever is worth doing at all is worth doing well.")
In der Verkürzung "Was wert ist, getan zu werden, ist auch wert, richtig getan zu werden" ("Whatever is worth doing is worth doing well") ein im englischen Sprachraum berühmtes und oft anderen zugeschriebenes Zitat.

Julian Nagelsmann Foto

„Der Menschenführer ist mehr wert als der Topfachmann.“

Julian Nagelsmann (1987) deutscher Fußballtrainer

Julian Nagelsmann: Lieber Menschenführer als Topfachmann http://www.bundesliga.com/de/bundesliga/news/julian-nagelsmann-lieber-menschenfuehrer-als-topfachmann-tsg-1899-hoffenheim-noblmdsp.jsp (bundesliga.de, 20. Mai 2016)

Ähnliche Themen