„Ich war schon immer ein uninteressanter Kerl und nur so kann ich auf dem Platz spielen, und ich versuche, mein Bestes zu geben, nicht nur für mich selbst, sondern auch für meine Teamkollegen.“

—  LeBron James

Letzte Aktualisierung 26. Mai 2024. Geschichte
Themen
spieler , geben , versuch , platz , spiel , kerl , spielen
LeBron James Foto
LeBron James 69
US-amerikanischer Basketballspieler 1984

Ähnliche Zitate

LeBron James Foto
Gérard Depardieu Foto

„Ich lebe mich selbst. Schauspieler, die spielen, sind meiner Ansicht nach uninteressant.“

Gérard Depardieu (1948) französisch-russischer Schauspieler

Interview mit dem Spiegel Nr. 2/2007 vom 8. Januar 2007

LeBron James Foto
LeBron James Foto
Günter Netzer Foto

„Da haben Spieler auf dem Platz gestanden, gestandene Spieler.“

Günter Netzer (1944) deutscher Fußballspieler

Der Spiegel, 31. Dezember 2005, spiegel.de http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1518,391727,00.html

Kevin Kurányi Foto

„Wenn wir gewinnen, spielen wir am Sonntag immer Fußball. Wenn wir verlieren, dann machen wir einen Waldlauf. Deshalb versuchen wir immer zu gewinnen.“

Kevin Kurányi (1982) deutscher Fußballspieler

über die Erfolgsmotivation beim VfB Stuttgart. FAZ 1. Feb. 2003 (dpa) http://www.faz.net/artikel/C30750/fussball-bundesliga-die-junge-wilden-marschieren-30156056.html

Anne Frank Foto
Benito Wogatzki Foto

„Das Schönste am Leben ist die Reue. Man bleibt ein anständiger Kerl, aber man versäumt nichts.“

Benito Wogatzki (1932–2016) deutscher Erzähler und Funk- und Fernsehautor

Das Narrenfell, Maro Verlag, Augsburg 1986, S. 113 books.google https://books.google.de/books?id=s_ZJAAAAYAAJ&q=Reue

Georg Büchner Foto

„Es muß was Schönes sein um die Tugend, Herr Hauptmann, aber ich bin ein armer Kerl.“

Georg Büchner (1813–1837) Deutscher Schriftsteller, Naturwissenschaftler und Revolutionär

Wozzeck / Wozzeck, S. 165
Woyzeck (1837)

Ähnliche Themen