
„Seltsame Liebe ist besser als gar keine Liebe zu haben.“
„Seltsame Liebe ist besser als gar keine Liebe zu haben.“
„Am Ende hat Mut immer mit Liebe zu tun. […] Mut ist Liebe.“
Stern Nr. 45/2010, 4. November 2010, S. 132
„Es gibt immer etwas zu lieben.“
„Ich liebe es, Dinge zu tun, die nicht die Zensur bestehen.“
„Wir lieben die Dinge, die wir lieben, für das, was sie sind.“
„Liebe - sagt man schön und richtig, - // ist ein Ding, was äußerst wichtig.“
Das Gartenhaus, S. 316
Julchen
„Was mir Gott gibt, ist mir immer lieb.“
La vita di Benvenuto Cellini fiorentino scritta (per lui medesimo) in Firenze, 3. Kapitel, Übersetzung: Nino Barbieri.
Original ital.: "Quello che Idio mi dà, sempre m'è caro."), it. liberliber.it http://www.liberliber.it/biblioteca/c/cellini/index.htm (Stand 7/07
„Ich weiß nicht, dass sich die Liebe ändert. Menschen ändern sich. Die Umstände ändern sich.“