„Wir haben alle eine ungeahnte innere Kraftreserve, die entsteht, wenn das Leben uns auf die Probe stellt.“

Letzte Aktualisierung 27. Mai 2025. Geschichte
Themen
inneres , probe , leben
Isabel Allende Foto
Isabel Allende 79
chilenische Schriftstellerin 1942

Ähnliche Zitate

Drake Foto

„Das Leben ist keine Probe, die Kamera dreht sich fortlaufend.“

Drake (1986) kanadischer Schauspieler, Rapper und Contemporary R&B-Sänger
Friedrich Schiller Foto

„Nicht Stimmenmehrheit ist des Rechtes Probe, […]“

Maria Stuart, II, 3 / Talbot, S. 74
Maria Stuart (1800)

Fjodor Dostojewski Foto

„Das Lachen ist die sicherste Probe auf einen Menschen.“

Der Jüngling (Ein grüner Junge)
Der Jüngling (Ein grüner Junge)

Charles de Montesquieu Foto

„Ich kann dir versichern: Ich stellte diese Christen oft auf die Probe. Ich fragte sie aus, um zu sehen, ob sie irgendeine Vorstellung vom großen Ali, dem schönsten aller Menschen, hätten. Ich fand, sie hatten nie davon sprechen hören.“

Persische Briefe, Nr. 35
Original franz.: "J'ai souvent examiné ces chrétiens; je les ai interrogés pour voir s'ils avaient quelque idée du grand Ali, qui était le plus beau de tous les hommes; j'ai trouvé qu'ils n'en avaient jamais ouï parler."

August Macke Foto

„Der Mensch äußert sein Leben in Formen. Jede Kunstform ist Aeußerung seines innern Lebens. Das Aeußere der Kunstform ist ihr Inneres.“

August Macke (1887–1914) deutscher Maler des Expressionismus, Mitglied der Gruppe "Der Blaue Reiter"

Die Masken. In: Der Sturm, Halbmonatsschrift für Kultur und die Künste, Hrsg. Herwarth Walden, Fünfter Jahrgang 1915, Nummer 23/24, UB Heidelberg https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/sturm1914_1915/0159

Ferdinando Galiani Foto

„Wenn wir in einer atheistischen Umwelt leben, stellt sie uns vor die Wahl: zu missionieren oder zu demissionieren.“

Madeleine Delbrêl (1904–1964) französische Schriftstellerin

Quelle: Gebet in einem weltlichen Leben. Übertragen von Hans Urs von Balthasar. Johannes Verlag Einsiedeln 3. Aufl. 1993, ISBN 978-3-89411-116-8, S. 101

Heinrich Seuse Foto

„Nimm des innern Menschen wahr; daran liegt äußeres und inneres Leben.“

Heinrich Seuse (1295–1366) mittelalterlicher Mystiker, wirkte in Konstanz und Ulm, 1831 seliggesprochen

Das Leben Heinrich Suso's, LIII. Kapitel, zitiert nach: Heinrich Suso's Leben und Schriften, Hrsg. Melchior Diepenbrock, Dritte Auflage, Verlag der Karl Kollmann'schen Buchhandlung, Augsburg 1854, S. 131,
Originalzitat: "Nim dez ineren menschen war, dar an lit usser leben und inr leben."- Leben Seuses, Kap. IL., in: Heinrich Seuse, Hrsg. K. Bihlmeyer, Stuttgart 1907, S. 165, Zeile 10, archive.org https://archive.org/details/deutscheschrift01seusgoog

Bob Marley Foto
Jakob Wassermann Foto

„Es ist nötig, daß wir den Schwerpunkt des Lebens in unser Inneres verlegen.“

Jakob Wassermann (1873–1934) Deutscher Schriftsteller (1873-1934)

Tagebuch aus dem Winkel, Erzählungen und Aufsätze aus dem Nachlaß. Amsterdam: Querido Verlag, 1935. S. 121

Ähnliche Themen