
„Wenn du erfolgreich bist, gewinnst du falsche Freunde und echte Feinde,
sei trotzdem erfolgreich.“
„Wenn du erfolgreich bist, gewinnst du falsche Freunde und echte Feinde,
sei trotzdem erfolgreich.“
Stern Nr. 41/2008 vom 2. Oktober 2008, S. 166
Stammt von Richard Girulatis aus seinem Buch "Theorie, Technik, Taktik", 1920
Fälschlich zugeschrieben
„Viele werden nicht erfolgreich, weil sie lieber anderen zuschauen, wie sie erfolgreich sind.“
„Um deine Feinde zu lieben, musst du dich zunächst selbst analysieren.“
„Viele erfolgreiche Männer haben keine erfolgreichen Qualifikationen außer der, keine Frau zu sein.“
„Elf Freunde müßt Ihr sein, um Siege zu erringen“
in seinem Buch: "Fußball. Theorie, Technik, Taktik", Berlin: Ill. Sport, o.J. [1919] dnb.de https://portal.dnb.de/opac.htm?method=showFullRecord¤tResultId=auRef%3D126413665%26any¤tPosition=2, zitiert in: 100 Jahre DFB (1999) S. 216, 260 books.google http://books.google.de/books?hl=de&id=6GITAQAAIAAJ&q=+%22ihr+sein%2C+um+Siege%22; häufig fälschlich Sepp Herberger zugeschrieben
Allerdings soll bereits der Sockel der Meisterschaftstrophäe Victoria, die der DFB 1903-1944 als Wanderpreis verlieh, eine entsprechende Gravierung getragen haben: Klaus Walter DIE ZEIT 25.02.2010 http://www.zeit.de/2010/09/WOS-Elf-Freunde
„Um Feinde zu haben, musst du keinen Krieg erklären. Sag einfach, was du denkst.“
„Ich lebe, um erfolgreich zu sein, um Ihnen oder anderen nicht zu gefallen.“
„Wenn man seinen Kopf kontrollieren kann, kann man auch erfolgreich sein!“
Zitat im Artikel „Einfach Mauern niederreißen“ von Peter Penders in Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 198, Seite 23, Dienstag, der 27. August 2013