„Ich betrachte mich gerne als das Mädchen, das niemand bekommen kann, das niemand in der Hand halten kann.“
Original
I like to think of myself as the girl that no one can get, that no one can keep in their hand.
People Magazine http://www.people.com/people/article/0,,20212607,00.html (July 15, 2008)
Ähnliche Zitate

„Ein Mädchen sollte niemals vergessen, dass sie niemanden braucht, der sie nicht braucht.“
— Marilyn Monroe US-amerikanische Schaupielerin 1926 - 1962

„Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein.“
— Johann Wolfgang von Goethe, buch Die Wahlverwandtschaften
Die Wahlverwandtschaften, Hamburger Ausgabe, Bd. 6 (Romane und Novellen I), dtv Verlag, München, 1982, S. 397 (II,5), http://www.zeno.org/nid/20004855450
Elective Affinities (1809)

„Ich bin niemand! Wer bist du Bist du auch niemand??.“
— Emily Dickinson amerikanische Dichterin 1830 - 1886
„Nicht nur Mädchen lernen, die Welt aus der Perspektive der Jungen zu betrachten.“
— Emilia Roig französische Politologin 1983
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/themen/emilia-roigs-buch-why-we-matter-ueber-empathieluecken-17251439.html

„Sicherlich wird niemand sich um denjenigen kümmern, der sich um niemanden kümmert.“
— Thomas Jefferson dritter amerikanische Präsident 1743 - 1826

„Der wahrhaft große Mensch ist der, der niemanden beherrscht und der von niemandem beherrscht wird.“
— Khalil Gibran libanesischer Künstler und Dichter 1883 - 1931

„Niemand hat den letzten Krieg gewonnen und niemand wird den nächsten Krieg gewinnen.“
— Eleanor Roosevelt US-amerikanische Menschenrechtsaktivistin 1884 - 1962

— Simone de Beauvoir französische Schriftstellerin, Philosophin und Feministin des 20. Jahrhunderts 1908 - 1986

„Nichtwissen
tut niemand weh
mit Ausnahme derer
denen wehgetan werden kann
weil niemand es weiß“
— Erich Fried österreichischer Lyriker, Übersetzer und Essayist 1921 - 1988
Vorteile der Unwissenheit (in allen Ländern der Hochsicherheit), in: Lebensschatten, Verlag Klaus Wagenbach, Berlin 1981. S. 35 ISBN 3-0831-0111-5

„Niemand ist frey, der nicht über sich selbst Herr ist.“
— Matthias Claudius deutscher Dichter und Journalist, Lyriker mit volksliedhafter, aber durchaus eigentümlicher Verskunst 1740 - 1815
Sprüche des Pythagoräers Demophilus. In: ASMUS omnia sua SECUM portans, oder Sämmtliche Werke des Wandsbecker Bothen, Achter Theil, beym Verfasser, Wandsbeck 1812, S. 121

„Niemand motiviert mich so wie Jan“
— Lance Armstrong ehemaliger US-amerikanischer Profi-Radrennfahrer 1971
über Jan Ullrich, nach der Tour de France 2003, welt.de http://www.welt.de/print-welt/article249216/Niemand_motiviert_mich_so_wie_Jan.html

„Niemand kann frei sein, solange es nicht alle sind.“
— Erich Mühsam anarchistischer deutscher Schriftsteller und Publizist und Antimilitarist 1878 - 1934
Befreiung der Gesellschaft vom Staat. Was ist kommunistischer Anarchismus? 1932. Aus: Prosaschriften II. Hg. Günther Emig. Berlin: Verlag europäische ideen, 1978. S. 256. ISBN 3-921572-40-1

„Keusch ist, die niemand gefragt hat.“
Liebesgedichte (Amores) Buch I, Gedicht VIII, 43
Original lat.: "casta est, quam nemo rogavit."