
„Das Ziel ist, ehrlich zu gewinnen, gemäß den Regeln - aber zu gewinnen.“
— Vince Lombardi US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer 1913 - 1970
Interview mit Jesweb http://jesweb.net/old/coin/knizia/knizia-en.html, Februar 2003. Übers.: Wikiquote
(Original englisch: "We all thrive to win - even though winning as such is utterly unimportant. It is the objective, the aspiration that counts.")
Meist zitiert als: "Das Ziel beim Spielen ist zu gewinnen, aber nicht das Gewinnen ist wichtig, sondern das Ziel."
— Vince Lombardi US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer 1913 - 1970
— Isabel Allende chilenische Schriftstellerin 1942
— Kevin Kurányi deutscher Fußballspieler 1982
über die Erfolgsmotivation beim VfB Stuttgart. FAZ 1. Feb. 2003 (dpa) http://www.faz.net/artikel/C30750/fussball-bundesliga-die-junge-wilden-marschieren-30156056.html
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 32
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 209
— Robert Kiyosaki US-amerikanischer Unternehmer und Autor 1947
— Thomas von Aquin dominikanischer Philosoph und Theologe 1225 - 1274
"Über die Macht Gottes"
— Allen Ginsberg US-amerikanischer Dichter 1926 - 1997
— Warren Buffett amerikanischer Unternehmer und Investor 1930
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 4
Df-Dz
— George Catlett Marshall amerikanischer General of the Army und Staatsmann 1880 - 1959
Original engl.: "The only way to win a war is to prevent it." - vgl. :en:George Marshall#Quotes: The only way human beings can win a war is to prevent it.
Zugeschrieben
— Paulus von Tarsus Apostel und Missionar des Urchristentums 5 - 67
Brief an die Philipper 1,21
Original altgriech.: "Εμοί γαρ το ζην Χριστός και το αποθανείν κέρδος."
Übersetzung lat.: "mihi enim vivere Christus est et mori lucrum."
— Erwin Rommel deutscher Generalfeldmarschall während des Nationalsozialismus 1891 - 1944
— Jean Paul Sartre französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph und Publizist 1905 - 1980
— Deepak Chopra indischer Autor von Büchern über Spiritualität, alternative Medizin und Ayurveda 1946
— Clive Staples Lewis irischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler 1898 - 1963
— Martin Luther King US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler 1929 - 1968