Ähnliche Zitate

„Wir müssen leben, ganz gleich wie viele Himmel über uns einstürzen mögen.“
— David Herbert Lawrence englischer Schriftsteller 1885 - 1930

— Blaise Pascal französischer Mathematiker, Physiker und Literat (* 19. Juni 1623; † 19. August 1662) 1623 - 1662

— Wsewolod Michailowitsch Eichenbaum russischer Anarchist und Revolutionär 1882 - 1945
Vorwort zu P. Arschinoff: "Geschichte der Machno-Bewegung (1918-1921)", Union anarchistischer Vereine, 1923, S. 28 books.google https://books.google.de/books?id=yrVDAAAAYAAJ&q=obligatorisch

— Friedrich Wilhelm Weber, buch Dreizehnlinden
Dreizehnlinden. Schöningh, Paderborn, 56. Auflage, 1893. S. 38 (Erstausgabe: 1878). III. Auf dem Habichtshofe, 4.

— Arnold Schönberg, buch Harmonielehre
Arnold Schönberg: Harmonielehre, Universal Edition Wien 1922, S. V https://books.google.de/books?id=1dQ5AAAAIAAJ&q=blamieren ( Vorwort https://books.google.de/books?id=1dQ5AAAAIAAJ&q=vollmensch)

„Wenn Sie jemanden lieben, müssen Sie bereit sein, ihn freizulassen.“
— Paulo Coelho brasilianischer Schriftsteller und Bestseller-Autor 1947

— Walter Flex deutscher Dichter 1887 - 1917
Der Wanderer zwischen beiden Welten
"Der Wanderer zwischen beiden Welten" (1916)

„Liebe und Hochachtung können durch kein Gesetz erzwungen, sie müssen erworben werden.“
— Heinrich Zschokke deutsch-schweizerischer Schriftsteller, Pädagoge und Politiker 1771 - 1848
Die Ehe. In: Stunden der Andacht zur Beförderung wahren Christenthums und häuslicher Gottesverehrung. 15. vollständige und verbesserte Originalausgabe. Aarau: Sauerländer, 1831. S. 71.

„Wir müssen herausfinden, wie wir die Dinge haben, die wir lieben, und nicht die Welt zerstören.“
— Elon Musk US-amerikanischer Serienunternehmer 1971

„Wer Thränen ärnten will, muß Liebe säen.“
— Friedrich Schiller, Wilhelm Tell
Wilhelm Tell, V, 1 / Melchthal, S. 223
Wilhelm Tell (1804)

„Die Liebe zu verlieren ist der einzige Verlust, den wir in diesem Leben fürchten müssen.“
— Franz von Sales französischer Bischof von Genf/Annecy, Ordensgründer, Kirchenlehrer, Heiliger 1567 - 1622
Deutsche Ausgabe der Werke des hl. Franz von Sales, Band 6,155

„Ich liebe die Bequemlichkeit und finde es äußerst mühsam, geistreich sein zu müssen.“
— Molière, Die gelehrten Frauen
Die gelehrten Frauen, III, 4 / Henriette
Original franz.: "J'aime à vivre aisément, et, dans tout ce qu'on dit, // Il faut se trop peiner pour avoir de l'esprit."
Die gelehrten Frauen

„Wir müssen uns um die Welt kümmern, Liebe, Frieden, Gerechtigkeit schützen.“
— Chavela Vargas Mexikanische Sängerin 1919 - 2012

— Gerhard Szczesny deutscher Philosoph, Publizist und Journalist 1918 - 2002
Das so genannte Gute. S.109 books.google https://books.google.de/books?id=CMsXAAAAMAAJ&q=%C3%A4ngstigen
Das sogenannte Gute