
— Frédéric Chopin polnischer Komponist 1810 - 1849
Letzte Worte, 17. Oktober 1849
Original poln.: "Matka, moja biedna matka."
— Frédéric Chopin polnischer Komponist 1810 - 1849
Letzte Worte, 17. Oktober 1849
Original poln.: "Matka, moja biedna matka."
„Wir sind Brüder und Schwestern, denn wir haben alle dieselbe Mutter – Mutter Erde.“
— Xokonoschtletl Gomora mexikanischer Buchautor und Referent 1951
Ansichten eines Wilden über die zivilisierten Menschen, Gfw-Verlag, Heidenheim 1993 , S. 7, ISBN 3-926876-07-7
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Ernst muß man sein, 1. Akt / Algernon
Original engl.: "All women become like their mothers. That is their tragedy. No man does. That's his."
Bunbury oder Ernst muß man sein - Bunbury or The Importance of Being Earnest
„Ach, eine Mutter hat man einmal nur!“
— Annette von Droste-Hülshoff deutsche Schriftstellerin und Komponistin 1797 - 1848
Der Brief aus der Heimath, letzter Vers, zitiert nach: Gedichte, J. G. Cotta'scher Verlag, Stuttgart und Tübingen 1844, S. 135,
„Der Name Mutter ist süß; aber Frau Mutter ist wahrer Honig mit Zitronensaft.“
— Gotthold Ephraim Lessing deutscher Dichter der Aufklärung 1729 - 1781
Hamburgische Dramaturgie 20
Hamburgische Dramaturgie
„Deine Mutter kennt dich, aber du kennst nicht sie.“
— Paul Ernst deutscher Schriftsteller und Journalist 1866 - 1933
Erdachte Gespräche
„Gott ist die Mutter aller Verschwörungstheorien.“
— Adam Green US-amerikanischer Sänger und Songwriter 1981
Interview im Magazin »Unclesally's«, Ausgabe März 2006; sallys.net http://sallys.net/Musik/Stories/Detail/14237/Adam-Green,Junger-Mann,-Einen-Kaffee-Bitte-Suess/
„Es ist ein Rausch, Mutter zu sein, und eine Würde, Vater zu sein.“
— Sully Prudhomme französischer Dichter 1839 - 1907
Gedanken
„Theorie ist die Mutter der Praxis.“
— Louis Pasteur französischer Chemiker und Mikrobiologe 1822 - 1895
Original franz.: "[Nous n'oblierons point que] la théorie est mère de la pratique [; que sans elle la pratique n'est que la routine donnée par l'habitude; est que la théorie seule fait surgir et développe l'esprit d'invention.]" – Pasteur Vallery-Radot (Hrsg.): Œuvres de Pasteur. Band 7: Mélanges scientifiques et littéraires. Masson, Paris 1939, S. 131. http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k62034215/f147.image.r=%C5%92uvres+de+pasteur.langDE
„Mutter? Dieses Wort sagt mir nichts.“
— Peter Wawerzinek deutscher Schriftsteller 1954
Stern Nr. 34/2010, 19. August 2010, S. 104; Anmerkung: Peter Wawerzinek wurde als Zweijähriger von seiner Mutter in der DDR zurückgelassen, als diese in den Westen floh
„Meine Mutter hatte nichts als Liebe;
das Beste in mir; ich habe es von ihr.“
— Peter Rosegger österreichischer Dichter 1843 - 1918
„Die Mutter ist der Genius des Kindes.“
— Georg Wilhelm Friedrich Hegel deutscher Philosoph 1770 - 1831
„Langeweile! Du bist Mutter der Musen.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
„Kultur ist die Mutter aller Langeweile.“
— Francis Bacon englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler 1561 - 1626
„Männer sind, was ihre Mütter sie gemacht haben.“
— Ralph Waldo Emerson US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1803 - 1882
„Müßiggang ist die Mutter der Philosophie.“
— Thomas Hobbes englischer Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph 1588 - 1679