
„Es giebt auch Spiegel, in denen man sehen kann, was Einem fehlt.“
Tagebücher 2, 2354 (1841). S. 116.
Tagebücher
„Es giebt auch Spiegel, in denen man sehen kann, was Einem fehlt.“
Tagebücher 2, 2354 (1841). S. 116.
Tagebücher
„Erfolge feiere ich nicht, ich genieße sie nur.“
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung Nr. 19/2008 vom 11. Mai 2008, S. C3
„In Gottes Namen, halten Sie für einen Moment inne, stellen Sie Ihre Arbeit ein, sehen Sie sich um.“
„Man muss nicht im Rampenlicht stehen, um Erfolge zu genießen.“
Stern Nr. 9/2006
Maxims and Reflections (1833)
„Erfolg ist, von Fehler zu Fehler zu schreiten, ohne den Tatendrang zu verlieren.“
„Wir sehen die Dinge nicht, wie sie sind,
wir sehen sie so, wie wir sind.“