„Wer braucht Mitleid, aber diejenigen, die mit niemandem Mitleid haben!“

—  Albert Camus

Letzte Aktualisierung 28. September 2023. Geschichte
Albert Camus Foto
Albert Camus 99
französischer Schriftsteller und Philosoph 1913–1960

Ähnliche Zitate

Franz von Baader Foto

„Ohne Mitleiden ist kein Mitfreuen.“

Franz von Baader (1765–1841) deutscher Arzt, Bergbauingenieur und Philosoph

Vierzig Sätze aus einer religiösen Erotik. In: Sämmtliche Werke. 4. Band. Hrsg. von Franz Hoffmann. Leipzig: Bethmann, 1853. S. 193.

Romain Rolland Foto

„Die Wissenschaft kennt kein Mitleid.“

Romain Rolland (1866–1944) französischer Schriftsteller

Ein Spiel von Tod und Liebe, Jérôme

Nicholas Sparks Foto

„Ohne Leiden gäbe es kein Mitleid.“

Nicholas Sparks (1965) US-amerikanischer Schriftsteller
Stefan M. Gergely Foto

„Mitleid ist eine Form der Opfergabe.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 232

Stefan M. Gergely Foto

„Mitleid kann Ausdruck
von Verachtung sein.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 233

Dschingis Khan Foto

„Wer keine große Angst erkennen läßt, dem begegnet auch kein großes Mitleid.“

Dschingis Khan (1162–1227) Khan der Mongolen, der weite Teile Zentralasiens und Nordchinas eroberte
Jacques Prevért Foto

„Man sollte lieber Neid als Mitleid erregen.“

Große Wäsche (Schlusszeile des Gedichts), fabianhipp.ch https://www.fabianhipp.ch/arbeiten/grosse-wasche/
("Il vaut mieux faire envie que pitié." - La Lessive, in: Paroles [1946], PT109 books.google https://books.google.de/books?id=lDvXDQAAQBAJ&pg=PT109&dq=mieux

Stefan M. Gergely Foto

„Mitleid wird oft als Überlegenheit empfunden.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 146

Carl Hilty Foto

„Die Hauptbestandteile eines guten Charakters sind Treue und Mitleid.“

Carl Hilty (1833–1909) Schweizer Staatsrechtler

Briefe, J. C. Hinrichs/J. Huber, Leipzig/Frauenfeld 1903, S. 33, books.google.de https://books.google.de/books?id=aBc0YqlwSHgC&q=%22Die+Hauptbestandteile+eines+guten+Charakters+sind+Treue+und+Mitleid.%22

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
William Blake Foto

Ähnliche Themen