„Ich habe immer geglaubt, dass, während der hoffnungsvolle Mann in der menschlichen Verfassung ein Verrückter ist, derjenige, der an Ereignissen verzweifelt, ein Feigling ist.“

—  Albert Camus

Letzte Aktualisierung 8. Februar 2025. Geschichte
Albert Camus Foto
Albert Camus 99
französischer Schriftsteller und Philosoph 1913–1960

Ähnliche Zitate

Gilbert Keith Chesterton Foto
Alfred der Große Foto

„Ich wünsche mir, dass die Männer, die nach mir kommen, meiner gedenken als eines Mannes, der in guter Verfassung war.“

Alfred der Große (849–899) König der West-Sachsen

Letzte Worte, 26. Oktober 899

George Carlin Foto
Tupac Shakur Foto
Edgar Allan Poe Foto
Alain de Botton Foto
Friedrich Nietzsche Foto

„Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch Verrückteren fände, der ihn versteht.“

Friedrich Nietzsche (1844–1900) deutscher Philosoph und klassischer Philologe

von Heinrich Heine (Harzreise)

Jakob Bosshart Foto

„Extreme Idealisten sind immer Feiglinge, sie nehmen vor der Wirklichkeit Reißaus.“

Jakob Bosshart (1862–1924) Schweizer Schriftsteller

Bausteine zu Leben und Zeit

Blaise Pascal Foto

„Die Menschen sind so notwendig verrückt, dass Nicht-verrückt-Sein nur hieße, verrückt sein nach einer andern Art von Verrücktheit.“

Blaise Pascal (1623–1662) französischer Mathematiker, Physiker und Literat (* 19. Juni 1623; † 19. August 1662)

Pensées I, 33
Original franz.: "Les hommes sont si nécessairement fous, que ce serait être fou par un autre tour de folie de n'être pas fou."

Ähnliche Themen