
Über die Demokratie in Amerika, Bd. 2, S. 195, (Fischer TB, 1956)
Über die die Demokratie in Amerika, Bd. 2
Rede am 16.05.2018 im Deutschen Bundestag, Plenarprotokoll 19/32 http://dipbt.bundestag.de/dip21/btp/19/19032.pdf S. 2972 (D), WELT: https://www.welt.de/politik/deutschland/article176402564/Kopftuchmaedchen-Weidel-will-sich-gegen-Schaeubles-Tadel-wehren.html Weidel will sich gegen Schäubles Tadel wehren, 16.05.2018
Über die Demokratie in Amerika, Bd. 2, S. 195, (Fischer TB, 1956)
Über die die Demokratie in Amerika, Bd. 2
„Mittelmaß ist der schlimmste Feind des Wohlstands.“
„Die Seife ist ein Massstab für den Wohlstand und die Cultur der Staaten.“
Chemische Briefe, 6. Auflage, Neuer unveränderter Abdruck der Ausgabe letzter Hand, C. F. Winter, Leipzig und Heidelberg 1878, Elfter Brief, S. 87
„Es gibt kein Glück im Wohlstand, durch Leiden wird das Glück erkauft.“
Raskolnikows Tagebuch
Andere und Briefe
„Armut entsteht nicht aus der Reduktion von Wohlstand, sondern aus der Vermehrung von Wünsche.“
„[…] Richtiges mentales Training erhöht Ihre Chancen auf Wohlstand.“
Über die Demokratie in Amerika, Bd. 2, S. 222, (Fischer TB, 1956)
Über die die Demokratie in Amerika, Bd. 2
„Wer dem Volk anstrengungslosen Wohlstand verspricht, lädt zu spätrömischer Dekadenz ein.“
Gastkommentar, in: Die Welt, 11. Februar 2010 http://www.welt.de/die-welt/debatte/article6343333/Vergesst-die-Mitte-nicht.html