„Menschen werden nämlich nicht als Staatsbürger geboren, sondern zu ihnen erst gemacht“

Tractatus Politicus, cap. 5 § 2 books.google http://books.google.de/books?id=bSMAPwr5TekC&pg=PA63&dq=geboren
Original lat.: "Homines enim civiles non nascuntur, sed fiunt." - books.google http://books.google.de/books?id=bSMAPwr5TekC&pg=PA62&dq=civiles
Tractatus Politicus

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 22. Mai 2020. Geschichte
Baruch Spinoza zitat: „Menschen werden nämlich nicht als Staatsbürger geboren, sondern zu ihnen erst gemacht“
Baruch Spinoza Foto
Baruch Spinoza 28
niederländischer Philosoph des Rationalismus 1632–1677

Ähnliche Zitate

Giuseppe Mazzini Foto

„Eure ersten wichtigsten Pflichten sind der Menschheit gegenüber. Ihr seid Menschen, ehe ihr Staatsbürger oder Väter seid.“

Giuseppe Mazzini (1805–1872) italienischer Jurist, Demokrat und Freiheitskämpfer im Rahmen des Risorgimento

Über die Pflichten des Menschen

Novalis Foto

„Jeder Staatsbürger ist ein Staatsbeamter.“

Glauben und Liebe oder der König und die Königin
Glauben und Liebe oder der König und die Königin

Daniel Webster Foto

„Was Menschen zu guten Christen macht, macht sie auch zu guten Staatsbürgern.“

Daniel Webster (1782–1852) US-amerikanischer Politiker, US-Senator und Außenminister

Reden, 1820

Samuel Beckett Foto

„Die einzige Schuld, ist die Sünde, überhaupt erst geboren zu sein.“

Samuel Beckett (1906–1989) irischer Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger
Miguel Delibes Foto
Miguel Delibes Foto
Miguel Delibes Foto

„Alle Musik wird geboren im Herzen der Menschen.“

Lü Bu We (-291) chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph

Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 73

Benjamin Constant de Rebecque Foto

„Die Freiheit verlangt immer nach Staatsbürgern, manchmal nach Helden.“

Benjamin Constant de Rebecque (1767–1830) französisch-schweizerischer Schriftsteller

Die Religion

Oswald Mosley Foto

Ähnliche Themen