
„Schlechtes paßt am besten zum Schlechten.“
— Titus Livius, buch Ab urbe condita
Ab urbe condita, I, 46, 7
Eo quisque pessimus, quo optimus est, si hoc ipsum, quo est optimus, adscribat sibi. - „Sermones in Cantica Canticorum LXXXIV“. Opera omnia Sp. 3182 books.google https://books.google.de/books?id=QEpOAQAAMAAJ&pg=PA153&dq=pessimus
„Schlechtes paßt am besten zum Schlechten.“
— Titus Livius, buch Ab urbe condita
Ab urbe condita, I, 46, 7
„An seinen Feinden rächt man sich am besten dadurch, daß man besser wird als sie.“
— Diogenes von Sinope griechischer Philosoph, Schüler des Antisthenes -404 - -322 v.Chr
„Der beste Weg, ein schlechtes Gesetz aufzuheben, ist es, es durchzusetzen.“
— Abraham Lincoln US-amerikanischer Präsident 1809 - 1865
„Man hebt einen Stand am besten dadurch, daß man sich eine gute Konkurrenz schafft.“
— Kurt Tucholský deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935) 1890 - 1935
"Journalistischer Nachwuchs", in: "Die Weltbühne", 3. Januar 1928, S. 12
Die Weltbühne
„Wir sollten vom Menschen, wie vom Wetter, das Beste und das Schlechteste erwarten.“
— Luc de Clapiers de Vauvenargues französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller 1715 - 1747
Reflexionen und Maximen, Maxime 102
Original franz.: "Il faut tout attendre et tout craindre du temps et des hommes."
„Lachen ist nicht der schlechteste Anfang einer Freundschaft und bei weitem das beste Ende.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
— Ephraim Kishon israelischer Satiriker, Journalist und Regisseur ungarischer Herkunft 1924 - 2005
Wer's glaubt, wird selig, Politische Satiren, S.15, Bastei Lübbe, 2000, ISBN 3-404-14799-0
„Erwarte immer das Beste, und das Beste wird geschehen!“
— Joseph Murphy irischer Esoterikautor mit christlich-pantheistischem Hintergrund 1898 - 1981
„Mein bester Freund ist derjenige, der das Beste in mir hervorbringt.“
— Henry Ford Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company 1863 - 1947
— Alexander Pope englischer Dichter, Übersetzer und Schriftsteller 1688 - 1744
Essay über den Menschen 3
— George Bush Präsident der Vereinigten Staaten 2000 bis 2009 1946
Bush am 12. Juli 2016 in einer Trauerrede zur Beerdigung von fünf in Dallas getöteten Polizisten https://de.wikipedia.org/wiki/Attentat_auf_Polizisten_in_Dallas_am_7._Juli_2016. Sueddeutsche.de http://www.sueddeutsche.de/politik/trauerfeier-fuer-getoetete-cops-obama-wir-verlangen-zu-viel-von-unseren-polizisten-1.3076245, 13. Juli 2016
— Thomas Paine Schriftsteller und Erfinder 1737 - 1809
Der gesunde Menschenverstand, in: Die politischen Werke von Thomas Paine, Erster Band, Philadelphia 1852. S. 178
Original engl.: "Society in every state is a blessing, but government even in its best state is but a necessary evil; in its worst state an intolerable one; [...]." - Common Sense (14. Februar 1776), Philadelphia: Bradford. MDCCLXXVI. p. 7 , en.wikisource http://en.wikisource.org/wiki/Common_Sense
— Ausonius römischer Prinzenerzieher und Dichter 310 - 395
Leben und Meinungen der Sieben Weisen / Kleobulos von Lindos
lat.: "optimus modus" / "modus in omnibus rebus optimus"
— Kleobulos von Lindos Philosoph der Antike
gemäß "Ludus septem sapientum" von Ausonius der von Kleobulos stammende aus den Sprüchen der Sieben Weisen