„Eben dadurch ist einer der Schlechteste, wodurch er der Beste ist, wenn er das, wodurch er der Beste ist, sich selbst zuschreibt.“

Eo quisque pessimus, quo optimus est, si hoc ipsum, quo est optimus, adscribat sibi. - „Sermones in Cantica Canticorum LXXXIV“. Opera omnia Sp. 3182 books.google https://books.google.de/books?id=QEpOAQAAMAAJ&pg=PA153&dq=pessimus

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juli 2023. Geschichte
Themen
ebene
Bernhard von Clairvaux Foto
Bernhard von Clairvaux 20
mittelalterlicher Abt, Kreuzzugsprediger und Mystiker 1090–1153

Ähnliche Zitate

Kurt Floericke Foto
Heinrich Heine Foto

„Pflanzt die schwarz-roth-goldne Fahne auf die Höhe des deutschen Gedankens, macht sie zur Standarte des freyen Menschthums, und ich will mein bestes Herzblut für sie hingeben. Beruhigt Euch, ich liebe das Vaterland eben so sehr wie Ihr.“

Heinrich Heine (1797–1856) deutscher Dichter und Publizist

Vorwort, Deutschland. Ein Wintermährchen, S. VIII
Deutschland. Ein Wintermärchen (1844), Vorwort (nur Teil der Separatausgabe)

Friedrich Schiller Foto
Wolfgang Menzel Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto
Brandon Sanderson Foto
Benjamin Lebert Foto

„Ich bin eben kein Erzähler wie du.“

Benjamin Lebert (1982) deutscher Schriftsteller

The Bird is a Raven: A Novel

Anselm von Canterbury Foto
Seneca d.J. Foto

„Das eben geschieht den Menschen, die in einem Irrgarten hastig werden: Eben die Eile führt immer tiefer in die Irre.“

Original: (lat) Quod evenit in labyrintho properantibus: ipsa illos velocitas implicat.
Quelle: Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), V, XLIV, 7

Ähnliche Themen