„Die Frage ist nicht, auf was du schaust, sondern was du siehst.“
Original
The question is not what you look at, but what you see.
Variante: It's not what you look at that matters, it's what you see.
Themen
frageHenry David Thoreau 93
US-amerikanischer Schriftsteller und Philosoph (1817-1862) 1817–1862Ähnliche Zitate
"Je veux ce que vous voulez, sans me demander si je le peux, si j'en ai envie, si je le veux" - 14 mars 1954. „Madeleine Delbrêl connue et inconnue“, 2004. p.112
Quelle: Deine Augen in unseren Augen - Die Mystik der Leute von der Straße. Ein Lesebuch Hg. von Annette Schleinzer. Verlag Neue Stadt München 2015, ISBN 978-3-7346-1026-4, S. 112

Der Drache in meiner Garage oder Die Kunst der Wissenschaft, Unsinn zu entlarven. Köln, 2000. ISBN 3-426-26912-0. Übersetzer: Michael Schmidt
"There are naive questions, tedious questions, ill-phrased questions, questions put after inadequate self-criticism. But every question is a cry to understand the world. There is no such thing as a dumb question" - The Demon-Haunted World - Science as a Candle in the Dark. Ballantine Books 1996. p. 323

„Mensch lerne, lerne, frage, frage und schäm dich nicht zu lernen und zu fragen.“

Zwischenrufe nach der Rede des Abgeordneten Werner Marx (CDU) in der Bundestagsdebatte zu den Ostverträgen am 24. Februar 1972, Plenarprotokoll 6/172 pdf http://dip21.bundestag.de/dip21/btp/06/06172.pdf S. 9869 (C)

„Frag nicht, was das Leben dir gibt, frag, was du gibst.“

„Frage niemanden, was du mit deinem Leben anfangen sollst: Frage dich selbst.“
Tu, was du willst, S. 57, Z. 8 f. Frankfurt, 2007. ISBN 978-3-593-38419-1. Übersetzer: Wilfried Hof

„Schicksal ist nie eine Frage der Chance, sondern eine Frage der Wahl.“

„Soziale Fragen löst man, indem man asozialen Fragern den Lebensraum entzieht.“
Deutschlandreise. Seite 49
Deutschlandreise

„Umsonst fragst du die Schrift um Auskunft; frage lieber die Erfahrung.“
Über die Bekehrung