
„Mein Geschmack ist einfach: Ich bin leicht mit dem Besten zufrieden.“
— Winston Churchill britischer Staatsmann des 20. Jahrhunderts 1874 - 1965
I'm a man of simple tastes. I'm always satisfied with the best.
Variante: I have simple tastes. I am always satisfied with the best
„Mein Geschmack ist einfach: Ich bin leicht mit dem Besten zufrieden.“
— Winston Churchill britischer Staatsmann des 20. Jahrhunderts 1874 - 1965
„Bewahre einfach Dein Bewusstsein mit der Erwartung des Besten.“
— Joseph Murphy irischer Esoterikautor mit christlich-pantheistischem Hintergrund 1898 - 1981
„Erwarte immer das Beste, und das Beste wird geschehen!“
— Joseph Murphy irischer Esoterikautor mit christlich-pantheistischem Hintergrund 1898 - 1981
— Carl von Clausewitz preußischer General und Militärtheoretiker 1780 - 1831
Die Kunst des Krieges & Vom Kriege (Meisterwerke der Strategie)
„Mach einfach deine beste Arbeit – dann versuche sie zu übertrumpfen.“
— Walt Disney US-amerikanischer Filmproduzent und 26 facher Oscar Preisträger 1901 - 1966
„Tugend ist wie ein kostbarer Stein - am besten in einfacher Fassung.“
— Francis Bacon englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler 1561 - 1626
„Ah, guter Geschmack! Was für ein schreckliches Etwas! Der Geschmack ist der Feind der Kreativität.“
— Pablo Picasso spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer 1881 - 1973
„Wir sind arm, aber mit Geschmack.“
— Voltaire Autor der französischen und europäischen Aufklärung 1694 - 1778
Der Mann mit den vierzig Talern, Vorwort / Der Alte
Der Mann mit den vierzig Talern
Original: Original franz.: "nous sommes pauvres avec goût."
„Wenn die Gedichte
einfacher werden
so zeigt das
nicht immer an
daß das Leben
einfach geworden ist.“
— Erich Fried österreichischer Lyriker, Übersetzer und Essayist 1921 - 1988
Widerspiegelung, in: Lebensschatten, Verlag Klaus Wagenbach, Berlin 1981. S. 75 ISBN 3-0831-0111-5
„Das beste, was der Mensch für einen anderen tun kann, ist doch immer das, was er für ihn ist.“
— Adalbert Stifter österreichischer Dichter und Maler 1805 - 1868
„Es ist immer ein Fehler, einfach gesprochen zu werden.“
— Gertrude Stein US-amerikanische Schriftstellerin, Verlegerin und Kunstsammlerin 1874 - 1946
— Niklas Luhmann deutscher Soziologe 1927 - 1998
Die Realität der Massenmedien, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, 2004, S. 89
Die Realität der Massenmedien