„Spiel es verdammt laut!“

—  Bob Dylan

Original

Play it fuckin' loud!

Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Themen
laut , spieler , verdammt , spiel , spielen
Bob Dylan Foto
Bob Dylan 11
US-amerikanischer Folk- und Rockmusiker 1941

Ähnliche Zitate

Bill Shankly Foto
Georg V. von England Foto

„Dieses verdammte Bognor.“

Georg V. von England (1865–1936) britischer König (1910–1936)

Letzte Worte, 20. Januar 1936 (inoffizielle Version; sein Lieblingsurlaubsort war Bognor Regis)
Original engl.: "Bugger Bognor."

Stephen King Foto
Eleanor Roosevelt Foto
Karl Scheffler Foto

„Berlin [ist] dazu verdammt: immerfort zu werden und niemals zu sein.“

Karl Scheffler (1869–1951)

Quelle: Berlin, ein Stadtschicksal, Verlag E. Reiss, Berlin 1910, S. 267, Google Books https://books.google.de/books?id=5QVdAAAAIAAJ&q=dazu%20verdammt

Gary Lineker Foto

„Fußball ist ein einfaches Spiel. 22 Männer rennen 82 Minuten dem Ball hinterher, und Deutschland kriegt einen Spieler vom Platz gestellt. Also jagen 21 Männer für 13 Minuten dem Ball hinterher, und am Ende gewinnen irgendwie verdammt noch mal die Deutschen“

Gary Lineker (1960) englischer Fußballspieler

Gary Lineker per Twitter (@GaryLineker) June 23, 2018, nach dem spektakulären Freistoßtor von Toni Kroos zum 2:1 in der fünften Minute der Nachspielzeit im FIFA WM Gruppenspiel gegen Schweden.
Original Engl.: „Football is a simple game, 22 men chase the ball for 82 minutes and the Germans get a player sent off so 21 men chase the ball for 13 minutes and at the end the Germans somehow fucking win.“

Moritz Bleibtreu Foto

„Ich habe diesen Beruf nicht gewählt, um prominent zu werden, sondern ich wollte nur spielen, spielen, spielen.“

Moritz Bleibtreu (1971) deutscher Schauspieler

über seinen Schauspielberuf, FOCUS Nr.34/2000 vom 21. August 2000, S. 154

Charles Bukowski Foto
Henrik Ibsen Foto

„Das ist das Verdammte an den kleinen Verhältnissen, daß sie die Seelen klein machen.“

Henrik Ibsen (1828–1906) norwegischer Schriftsteller

Brief an Magdalene Thoresen, Sorrent den 15. Oktober 1867. Zitiert in: Henrik Ibsens Dramen. Zwanzig Vorlesungen, gehalten an der Universität Wien von Emil Reich. 6. Auflage. Dresden: Pierson, 1908. S. 122.
"det er det forbandede ved de smaa Forholde, at de gjør Sjælene smaa." - http://ibsen.uio.no/BREV_1844-1871ht%7CB18671015MT.xhtml

George Santayana Foto

„Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen.“

George Santayana (1863–1952) spanischer Philosoph und Schriftsteller

Variante: Wer sich an die Vergangenheit nicht erinnert, ist dazu verdammt sie zu wiederholen.

Ähnliche Themen