
„Wie groß wäre dein Geschäft, wenn alle deine Kunden geblieben wären?“
— Dirk Kreuter deutscher Autor und Unternehmer 1967
„Wie groß wäre dein Geschäft, wenn alle deine Kunden geblieben wären?“
— Dirk Kreuter deutscher Autor und Unternehmer 1967
— Markus M. Ronner Schweizer Theologe, Publizist und Journalist 1938
Markus M. Ronner Zitate-Lexikon
Zitate-Lexikon
„Sie werden müde, mich zu sehen, aber ich werde nicht aufgeben.“
— Harrison Ford US-amerikanischer Schauspieler und Produzent 1942
„Ein Geschäft, das nur Geld verdient, ist ein schlechtes Geschäft.“
— Henry Ford Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company 1863 - 1947
„Gib den Gott nicht auf, weil Gott dich nicht aufgeben wird!“
— Nick Vujicic australischer Evangelist und Motivationsredner 1982
„Nichts verleitet so leicht zum Aufgeben wie der Erfolg.“
— Aldous Huxley britischer Schriftsteller 1894 - 1963
„Niemals, niemals, niemals aufgeben!“
— Winston Churchill britischer Staatsmann des 20. Jahrhunderts 1874 - 1965
„Es ist nicht weise, das zu verteidigen, was man ohnehin aufgeben muss.“
— Niccolo Machiavelli florentinischer Politiker und Diplomat 1469 - 1527
Geschichte von Florenz
Andere
— Nikolaus Brender deutscher Journalist, Chefredakteur des ZDF 1949
Stuttgarter Zeitung Nr. 181/2008 vom 5. August 2008, S. 27
— Harald Schmidt deutscher Schauspieler, Kabarettist und Moderator 1957
über Lance Armstrong, Harald Schmidt Show, Sat1, 23. Juli 2003
„Um Etwas desto gewisser zu gewinnen, muss man stets ein Anderes aufgeben.“
— Karoline von Günderrode deutsche Schriftstellerin der Romantik 1780 - 1806
Melete. Aus: Der Schatten eines Traumes. Hrsg. von Christa Wolf. Berlin: Buchverlag Der Morgen. 1979. S. 137
„Prüfe, ob du lieber dich oder etwas von dem Deinigen aufgeben willst.“
— Seneca d.J., buch Epistulae morales
Original: Original lat.: "Aestima utrum te relinquere an aliquid ex tuis malis."
Quelle: Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), II, XIX, 4