„Die Leere ist das Nichts ohne seine negativen Bestimmungen, das transfigurierte Nichts.“
Émile Michel Cioran 57
rumänischer Philosoph 1911–1995Ähnliche Zitate

„Jeder ist Meister seiner eigenen Bestimmung.“
Anmerkung (23.Juni1972), wie zitiert in: Übergang in eine herzzentrierte Welt: Durch das Kundalini Yoga und Meditationen des Yogi Bhajan (1988) von Guru Rattan und Ann M. Maxwell, Seite 107
Jeder ist Meister seiner eigenen Bestimmung. Diejenigen, die nicht wissen wie man gehorcht, wissen nicht wie man befiehlt.
Verführung ist das Gesetz der Maya (Illusion). Diejenigen, die ihm widerstehen können, kennen das Gesetz des Lebens:
bewerte 1) Deine Ausdauer, 2) Dein Potential, 3) Deine Flexibilität, und wisse, was Deine Emotionen sind.

„Die Bestimmung der Verheirateten liegt in der Annahme der Kinder.“
Paedagogus II, 10 "Quaenam de procreatione liberorum tractanda sint"
lat.: "Qui autem matrimonio iuncti sunt, iis scopus est et institutum liberorum susceptio."

„Alle Reisen haben eine heimliche Bestimmung, die der Reisende nicht ahnt.“
Baalschem

„Zynismus ist Herz mit negativem Vorzeichen.“
Der schwarze Obelisk. Aufbau Verlag, Berlin 1956. Seite 161

„Es war wie der Anfang von Leben und Lachen. Es war die wahre Bestimmung der Sonne.“

Der Krieg und der Friede
Unvollständige Quellenangabe

„[…] Bestimmung des Menschen: die Selbstthätigkeit im Dienste des Wahren, Schönen und Guten.“
Quelle: Wegweiser zur Bildung für deutsche Lehrer, S. 6, books.google.de https://books.google.de/books?id=xOJMAAAAcAAJ&pg=PA6&dq=%22Bestimmung%20des%20Menschen%3A%20die%20Selbstth%C3%A4tigkeit%20im%20Dienste%20des%20Wahren%22

„Den leeren Schlauch bläßt der Wind auf; // Den leeren Kopf der Dünkel.“
Denksprüche alter Weisen, mit meinen Randglossen. In: ASMUS omnia sua SECUM portans, oder Sämmtliche Werke des Wandsbecker Bothen, Erster und Zweyter Theil, beym Verfasser, Wandsbeck 1774, S. 111