
„Wenn es nicht richtig ist, tu es nicht, wenn es nicht wahr ist, sag es nicht.“
— Marcus Aurelius römischer Kaiser und Philosoph 121 - 180
I do things like get in a taxi and say, "The library, and step on it.
Quelle: Infinite Jest
„Wenn es nicht richtig ist, tu es nicht, wenn es nicht wahr ist, sag es nicht.“
— Marcus Aurelius römischer Kaiser und Philosoph 121 - 180
— John Jacob Astor IV US-amerikanischer Geschäftsmann, Erfinder und Schriftsteller 1864 - 1912
Letzte Worte zu seiner Frau auf der sinkenden Titanic, 15. April 1912
Original engl.: "The ladies have to go first … Get in the lifeboat, to please me … Good-bye, dearie. I'll see you later."
„Um Kritik zu vermeiden: Tu nichts, sag nichts, sei nichts.“
— Elbert Hubbard US-amerikanischer Schriftsteller und Verleger 1856 - 1915
„Du wirst törichte Dinge tun, aber tue sie mit Begeisterung.“
— Colette französische Schriftstellerin, Kabarettistin und Journalistin (1873-1954) 1873 - 1954
„Man könnte sagen, dass es ein Zufall ist,
dass ich ideal bin für die Arbeit, die ich tue.“
— Jim Morrison US-amerikanischer Rock n Roll-Sänger und Lyriker 1943 - 1971
„Die Dinge, die wir lieben, sagen uns, was wir sind.“
— Thomas von Aquin dominikanischer Philosoph und Theologe 1225 - 1274
„Sie bekommst, was Sie geben. Was Sie in Dinge stecken, ist das, was Sie aus ihnen herausholen.“
— Jennifer Lopez US-amerikanische Sängerin, Tänzerin, Schauspielerin und Designerin 1969
— Edward Snowden US-amerikanischer Whistleblower 1983
Im Interview mit dem Guardian 10. Juni 2013 http://www.guardian.co.uk/world/2013/jun/09/nsa-whistleblower-edward-snowden-why.
Original engl.: "I do not want to live in a world where everything I do and say is recorded. That is not something I am willing to support or live under."
— Wladimir Wladimirowitsch Putin russischer Politiker 1952
Putin über die Energiedebatte in Deutschland, November 2010, http://www.wiwo.de/politik/ausland/russland-wahl-putins-beste-sprueche/6266884.html
„Man kann nichts von nichts sagen. Daher kann es keine Grenze für die Zahl der Bücher geben.“
— Émile Michel Cioran rumänischer Philosoph 1911 - 1995
E. M. Cioran: Vom Nachteil, geboren zu sein, Suhrkamp Verlag, 1993, ISBN 351837049-9, S. 66.
Vom Nachteil, geboren zu sein
„Man kann nicht zweimal in denselben Fluss steigen.“
— Heraklit griechischer vorsokratischer Philosoph -535
„Mit den Jahren steigern sich die Prüfungen.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Maximen und Reflexionen
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet
„Die wichtigsten Dinge lassen sich am schwersten sagen.“
— Stephen King US-amerikanischer Schriftsteller 1947
— Heraklit griechischer vorsokratischer Philosoph -535
Fragmente, B 12
Original altgriech.: "ποταμοῖσι τοῖσιν αὐτοῖσιν ἐμβαίνουσιν ἕτερα καὶ ἕτερα ὕδατα ἐπιρρεῖ· καὶ ψυχαὶ δὲ ἀπὸ τῶν ὑγρῶν ἀναθυμιῶνται."
— Immanuel Kant deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung 1724 - 1804
Die falsche Spitzfindigkeit der vier syllogistischen Figuren, A 33
Die falsche Spitzfindigkeit der vier syllogistischen Figuren (1762)