„Erinnerungen sind das Archiv der Vergangenheit.“
— Franz Schmidberger Deutscher Publizist 1942
My library is an archive of longings.
Quelle: As Consciousness is Harnessed to Flesh: Journals and Notebooks, 1964-1980
„Erinnerungen sind das Archiv der Vergangenheit.“
— Franz Schmidberger Deutscher Publizist 1942
„Die Rache der Journalisten an den Politikern ist das Archiv.“
— Robert Hochner österreichischer Journalist und Fernsehmoderator 1945 - 2001
Österreichischer_Rundfunk: http://wien.orf.at/stories/520419/
„Es ist doch eigentlich der Hauptinhalt im Leben: Sehnsucht und wieder Sehnsucht.“
— Franziska zu Reventlow deutsche Schriftstellerin, Malerin und Übersetzerin 1871 - 1918
Tagebücher, 2. Oktober [1904]. In: Gesammelte Werke, München: Langen, 1925. wolfgang-rieger.de http://www.wolfgang-rieger.de/OnlineTexte/Reventlow/Tagebuecher/Tagebuecher6.htm
Tagebücher 1886-1910
— Walter Flex deutscher Dichter 1887 - 1917
Der Wanderer zwischen beiden Welten
"Der Wanderer zwischen beiden Welten" (1916)
„Schließt eure Türen nicht vor mir, stolze Bibliotheken.“
— Walt Whitman US-amerikanischer Dichter 1819 - 1892
„Wenn du einen Garten in einer Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen.“
Si hortum in bibliotheca habes, nihil deerit.
— Cícero, Epistulae ad Familiares
Ad Familiares (Briefe an Freunde) IX, Brief IV. an Varro
Original lat.: "Si hortum in bibliotheca habes, deerit nihil."
Ad familiares (Briefe an Freunde)
„Wenn alles andere fehlschlägt, kündigen Sie und gehen Sie in die Bibliothek.“
— Stephen King US-amerikanischer Schriftsteller 1947
„Mit jedem Greis, der in Afrika stirbt, verbrennt eine Bibliothek.“
— Amadou Hampâté Bâ afrikanischer Schriftsteller und Ethnologe 1900 - 1991
1960 in einer Rede vor der UNESCO, Artikel über den Autor in „KLfG – Kritisches Lexikon zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur“, Verlag Edition Text + Kritik, ISBN 978-3-86916-162-4
„Wenn Sie ein guter Archäologe sein wollen, müssen Sie die Bibliothek verlassen.“
— Harrison Ford US-amerikanischer Schauspieler und Produzent 1942
„Ich habe mir das Paradies immer als eine Art Bibliothek vorgestellt.“
— Jorge Luis Borges argentinischer Schriftsteller 1899 - 1986
Blindheit, in: Die letzte Reise des Odysseus, Fischer-TB, 2. Aufl. 2001, Übers. Gisbert Haefs, S. 188
"Siempre imaginé que el Paraíso sería algún tipo de biblioteca."
„Ein Schriftsteller in einer Bibliothek ist etwa dasselbe wie ein Eunuch in einem Harem.“
— John Braine britischer Autor 1922 - 1986
New York Times, 7. Oktober 1962
Original engl.: "Being a writer in a library is rather like being a eunuch in a harem."
„Sehnsucht ist besser als Erfüllung.“
— Hans Fallada deutscher Schriftsteller 1893 - 1947
Wer einmal aus dem Blechnapf frißt, in: Wer einmal aus dem Blechnapf frißt - Der Trinker - In meinem fremden Land, Aufbau Verlag, Berlin 2018, S. 221, ISBN 9783841215338,
„Auch ein altes Herz hat noch Sehnsüchte.“
— Franz Schmidberger Deutscher Publizist 1942
„Eure Freunde sind die Antwort auf eure Sehnsüchte.“
— Khalil Gibran libanesischer Künstler und Dichter 1883 - 1931
„Was ich bin und weiß, verdanke ich der Bibliothek meines Vaters und dem Salon meiner Mutter.“
— Nicolaus Sombart deutscher Kultursoziologe und Schriftsteller 1923 - 2008
Jugend in Berlin. München: Hanser Verlag, 1984. S. 57, ISBN 3446139907, zitiert u. a. in Welt.online vom 9.1.2005 http://www.welt.de/print-wams/article120294/Ein_Friseur_als_Teil_der_Gesellschaft_irgendwie_komisch.html und in Kiran Klaus Partel: Soldaten der Arbeit, Vandenhoeck & Ruprecht, 2003, ISBN 978-3-52535-138-3, S. 250,
„Die Bibliothek wird von Geistern bewohnt, die nachts aus den Seiten kommen.“
— Isabel Allende chilenische Schriftstellerin 1942
„Das einzige, was Sie unbedingt wissen müssen, ist der Standort einer Bibliothek.“
— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955