„Obwohl die Ströme der Worte uns unablässig überschwemmen,
in den Tiefen unseres Ich herrscht das Schweigen auf immer.“
Khalil Gibran 209
libanesischer Künstler und Dichter 1883–1931Ähnliche Zitate

„Das rechte Wort kommt aus dem Schweigen, und das rechte Schweigen kommt aus dem Wort.“
Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag

„Das Schlimmste von uns ist nicht ohne Unschuld, obwohl es tief vergraben sein könnte.“

„Wer Dein Schweigen nicht versteht, versteht auch Deine Worte nicht.“

„Der Respekt vor dem Wort schließt das bewusste Schweigen mit ein.“

„Schweigen kann mehr kränken
als ein lautes Wort.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 144

„Allzu tiefes Schweigen macht mich so bedenklich wie zu lauter Schrei.“
Antigone, 1251f / Chor
Original altgriech.: "ἐμοὶ δ᾽ οὖν ἥ τ᾽ ἄγαν σιγὴ βαρὺ // δοκεῖ προσεῖναι χἠ μάτην πολλὴ βοή."
Aias (455–450 v. Chr.), Antigone (442 v. Chr.)