
Die Welt, 13. März 2007, welt.de http://www.welt.de/politik/article759139/Krenz_hat_seinen_Frieden_noch_nicht_gemacht.html
My music fights against the system that teaches to live and die.
Die Welt, 13. März 2007, welt.de http://www.welt.de/politik/article759139/Krenz_hat_seinen_Frieden_noch_nicht_gemacht.html
„Wo Paradoxie aufscheint, erlischt das System und obsiegt das Leben.“
„Ich könnte für dich sterben. Aber ich könnte und würde nicht für dich leben.“
„Ich werde leben, bis ich sterbe.“
„Muß ich denn sterben, um zu leben?“
Falco, Out Of The Dark, 1998, EMI Records
„Wenn Sie jetzt sterben würden, wie würden Sie sich in Ihrem Leben fühlen?“
„Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.“
Sprüche und Pfeile, 33. http://www.nietzschesource.org/#eKGWB/GD-Sprueche-33:
Götzen-Dämmerung
Quelle: Twilight of the Idols
„Leben hat seine Zeit, und Sterben hat seine Zeit.“
Mörder ohne Gesicht, S. 14, S. 193, S. 334. Übersetzer: Barbara Sirges, Paul Berf. München, 1999. ISBN 3-423-20232-7'
„Denn Christus ist mein Leben und Sterben ist mein Gewinn.“
Brief an die Philipper 1,21
Original altgriech.: "Εμοί γαρ το ζην Χριστός και το αποθανείν κέρδος."
Übersetzung lat.: "mihi enim vivere Christus est et mori lucrum."