„Jeder Mensch wird gebraucht, nur merkt das leider nicht jeder.“
— Hans Bemmann österreichischer Schriftsteller 1922 - 2003
Stein und Flöte, und das ist noch nicht alles
„Jeder Mensch wird gebraucht, nur merkt das leider nicht jeder.“
— Hans Bemmann österreichischer Schriftsteller 1922 - 2003
Stein und Flöte, und das ist noch nicht alles
„Leiden machen den Menschen stark. Oder sie zerbrechen ihn.“
— Carl Hilty Schweizer Staatsrechtler 1833 - 1909
„Menschen, welche man nicht leiden kann, sucht man sich zu verdächtigen.“
— Friedrich Nietzsche, buch Menschliches, Allzumenschliches
I, Aph. 557
Menschliches, Allzumenschliches
„Wir alle brauchen Menschen, die uns Feedback geben. So verbessern wir uns.“
— Bill Gates US-amerikanischer Unternehmer, Programmierer und Mäzen 1955
„Kein ärger Brauch erwuchs den Menschen als das Geld!“
— Sophokles klassischer griechischer Dichter -496 - -406 v.Chr
Antigone, 328-331 / Kreon
„Ein Künstler ist jemand, der Dinge schafft, die die Menschen nicht brauchen.“
— Andy Warhol amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmemacher und Verleger 1928 - 1987
„Die Menschen brauchen soziale Kontakte, gerade zu ihren Familien.“
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/politik/coronavirus-altersheime-pflegeheime-seniorenwerk-1.5076226
„Einem Menschen, den Kinder und Tiere nicht leiden können, ist nicht zu trauen.“
— Carl Hilty Schweizer Staatsrechtler 1833 - 1909
Glück, Band 2, Huber, Frauenfeld 1901, S. 96, books.google.de https://books.google.de/books?id=rlwAAAAAMAAJ&dq=%22Einem+Menschen,+den+Kinder+und+Tiere+nicht+leiden+k%C3%B6nnen,+ist+nicht+zu+trauen.%22
„Leben ist Tun und Leiden. Je wissender ein Mensch, desto tiefer sein seelisches Leid.“
— Oswald Spengler deutscher Geschichtsphilosoph und Kulturhistoriker 1880 - 1936
Gedanken, C. H. Beck, München 1941, S. 29, books.google.de https://books.google.de/books?hl=de&id=rfgYAAAAYAAJ&d=%22desto+tiefer+sein+seelisches+Leid.%22
Andere Werke
— Margot Käßmann deutsche Bischöfin der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers 1958
Quelle: Anna-Katharina Szagun: Sie haben etwas zu sagen. Frauen zwischen Kanzel und Katheder. LIT Verlag, Münster u. a. 2002. ISBN 3-8258-6465-0. S. 46.
„Die Politik hat sich mit diesem Beschluss leider von der Lebensrealität der Menschen entfernt.“
— Raoul Roßmann deutscher Unternehmer und Geschäftsführer einer Drogeriemarktkette 1985
Quelle: https://www.welt.de/wirtschaft/article229001073/Corona-Regeln-an-Ostern-Wir-sehen-mit-Sorge-auf-die-kommende-Woche.html
„Ich brauche wenige Dinge und die wenigen, die ich brauche, ich brauche wenig.“
— Franz von Assisi Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche 1182 - 1226
„Menschen brauchen harte Zeiten und Unterdrückung, um psychische Muskeln zu entwickeln.“
— Emily Dickinson amerikanische Dichterin 1830 - 1886
„Gern geben die Menschen ihre Leiden der Philosophie zur Betrachtung, aber nicht zur Heilung.“
— Bernard le Bovier de Fontenelle französischer Schriftsteller 1657 - 1757
Gespräche im Elysium
„Die höchsten Menschen leiden am meisten am Dasein, aber sie haben auch die größten Gegenkräfte.“
— Friedrich Nietzsche deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844 - 1900