

„Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt.“
„Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt.“
„Es ist nicht fair, andere zu fragen, was Sie selbst nicht tun möchten.“
„Das Leben ist nicht fair. Gewöhn dich dran.“
„Das Recht ist fair oder an eine bestimmte Gleichheit angepasst.“
„Ein fairer Verlierer zählt mehr
als ein stolzer Gewinner.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 354
„Ein Ding ist dann wichtig, wenn irgendjemand denkt, dass es wichtig ist.“
Die Prinzipien der Psychologie
„Der beste Lehrer ist Erfahrung und nicht durch irgendjemandes verzerrte Sichtweise.“
im Interview mit Mark van Huisseling. Die Weltwoche, Ausgabe 42/2006 weltwoche.ch http://www.weltwoche.ch/ausgaben/2006-42/artikel-2006-42-der-bescheidene.html