„Unauthentisch ist das Bewußtsein, das bewußt nicht «in sich geht», weil es noch strategisch auf den Lügenvorteil setzt.“

Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Themen
bewusstsein , bewusst
Peter Sloterdijk Foto
Peter Sloterdijk 76
deutscher Philosoph, Kulturwissenschaftler und Essayist 1947

Ähnliche Zitate

Fritz Perls Foto
Jean Paul Sartre Foto

„Bewusstsein ist das, was es nicht ist, und nicht das, was es ist!“

Jean Paul Sartre (1905–1980) französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph und Publizist
Karl Marx zitat: „Nicht das Bewußtsein bestimmt das Leben, sondern das Leben bestimmt das Bewußtsein.“
Karl Marx Foto

„Nicht das Bewußtsein bestimmt das Leben, sondern das Leben bestimmt das Bewußtsein.“

Die deutsche Ideologie. Marx/Engels, MEW 3, S. 27, 1845/46
Die deutsche Ideologie (1845)

Karl Marx Foto

„Es ist nicht das Bewußtsein der Menschen, das ihr Sein, sondern umgekehrt ihr gesellschaftliches Sein, das ihr Bewusstsein bestimmt.“

Karl Marx (1818–1883) deutscher Philosoph, Ökonom und Journalist

Zur Kritik der Politischen Ökonomie. Vorwort, 1859, MEW 13, S. 9
Zur Kritik der Politischen Ökonomie (1859)

George Orwell Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Allwissend bin ich nicht; doch viel ist mir bewusst.“

Faust I, Vers 1582 / Mephistopheles
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

Gene Roddenberry Foto
Stefan Hölscher Foto
Carl Gustav Jung Foto

„Ohne Schmerzen kommt man nicht ins Bewusstsein.“

Carl Gustav Jung (1875–1961) Schweizer Arzt und Psychoanalytiker
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Charles Manson Foto

Ähnliche Themen