
„Hüte dich vor dem Entschluß, zu dem du nicht lächeln kannst!“
„Hüte dich vor dem Entschluß, zu dem du nicht lächeln kannst!“
„Lernt einsehen, daß man bei Entschlüssen mit der Tat anfangen muß.“
„Gib meinen guten Entschlüssen Kraft, ist eine Bitte, die im Vaterunser stehen könnte.“
Sudelbücher Heft C (99)
Sudelbücher
zitiert in: Tilmann Hepp: Wolfgang Güllich - Leben in der Senkrechten. Eine Biographie. Boulder Verlag, Stuttgart/Nürnberg 2004. ISBN 3-00-014938-4
„Unsere Freiheit ist heute lediglich der Entschluß, die Freiheit zu erkämpfen.“
„Denken Sie immer daran, dass Ihr eigener Entschluss zum Erfolg wichtiger ist als alles andere.“
Aus den Verordnungen für die höheren Truppenführer vom 24. Juni 1869. In: Militārische Werke, Band 2, Teil 2. Mittler & Sohn Berlin 1900. S. 171 books.google https://books.google.de/books?id=WHgvafaY1UIC&pg=PA171 Nr. 1
„Ich glaube an das Glück,
ich hoffe auf das Glück,
und ich liebe das Glück.“