„Diese Kritiker mit den Illusionen, die sie über Künstler geschaffen haben - es ist wie ein Götzendienst.“

—  John Lennon

Original

These critics with the illusions they've created about artists — it's like idol worship.

Associated Press via The Huffington Post http://www.huffingtonpost.com/2010/12/08/lost-john-lennon-interview-30-years-after-death_n_793700.html
Rolling Stone interview (1980)
Kontext: These critics with the illusions they've created about artists — it's like idol worship. They only like people when they're on their way up … I cannot be on the way up again. … What they want is dead heroes, like Sid Vicious and James Dean. I'm not interesting in being a dead (expletive) hero. … So forget 'em, forget 'em.

Letzte Aktualisierung 17. Mai 2021. Geschichte
John Lennon Foto
John Lennon 61
britischer Musiker 1940–1980

Ähnliche Zitate

Oscar Wilde Foto

„Ich möchte die Kritik ein Schaffen aus Geschaffenem nennen.“

Oscar Wilde (1854–1900) irischer Schriftsteller

Der Kritiker als Künstler, Szene 1 / Gilbert
Original engl.: "I would call criticism a creation within a creation."
Der Kritiker als Künstler - The Critic As Artist

Alfred Polgar Foto

„Der Kritiker lässt den Künstler, den er nicht versteht, das fühlen. Er behandelt ihn sehr von unten herab.“

Alfred Polgar (1873–1955) österreichischer Schriftsteller

Kleine Schriften, Band 3. Irrlicht

Otto Von Bismarck Foto

„Die Kritik ist bekanntlich leicht und die Kunst ist schwer. Die Politik ist keine Wissenschaft, wie viele der Herren Professoren sich einbilden, sie ist eben eine Kunst. Sie ist ebensowenig eine Wissenschaft, wie das Bildhauen und das Malen. Man kann sehr scharfer Kritiker sein und doch kein Künstler, und selbst der Meister aller Kritiker, Lessing, würde es nie unternommen haben, einen Laokoon zu machen.“

Otto Von Bismarck (1815–1898) deutscher Politiker, Reichskanzler

Rede des Reichskanzlers Fürsten Bismarck in der Sitzung des Reichstags vom 15. März bei der ersten Berathung der Unfallversicherungsvorlage. reichstagsprotokolle.de http://www.reichstagsprotokolle.de/Blatt3_k5_bsb00018445_00101.html rechts unten, No. 12. Provinzial-Correspondenz. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 19. März 1884. zefys.staatsbibliothek-berlin.de http://zefys.staatsbibliothek-berlin.de/amtspresse/ansicht/issue/9838247/2421/3/
Zugeschrieben

Robert E. Howard Foto
Karl Marx Foto

„Die Kritik der Religion ist die Voraussetzung aller Kritik.“

Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. Einleitung. MEW 1, S. 378 http://www.mlwerke.de/me/me01/me01_378.htm#S378, 1844
Deutsch-Französische Jahrbücher (1844), Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. Einleitung (1844)

Jean Baudrillard Foto
Albert Einstein Foto

„Zeit ist eine Illusion.“

Albert Einstein (1879–1955) theoretischer Physiker
Karl Raimund Popper Foto

„Selbstkritik ist die beste Kritik; aber die Kritik durch andere ist eine Notwendigkeit.“

Karl Raimund Popper (1902–1994) österreichisch-britischer Philosoph und Wissenschaftstheoretiker
Timothy Ferriss Foto
Karl Marx Foto

„Die Forderung, die Illusionen über seinen Zustand aufzugeben, ist die Forderung, einen Zustand aufzugeben, der der Illusionen bedarf.“

Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. Einleitung. MEW 1, S. 378 http://www.mlwerke.de/me/me01/me01_378.htm#S378, 1844
Deutsch-Französische Jahrbücher (1844), Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. Einleitung (1844)

Ähnliche Themen