
„Es braucht viel Geschichte, um ein wenig Literatur zu produzieren.“
„Es braucht viel Geschichte, um ein wenig Literatur zu produzieren.“
„Der Computer ist eine Maschine zum Kopieren und Verändern von Bits.“
https://www.heise.de/tp/features/Zensurgelueste-wie-im-Mittelalter-3443431.html Interview, 25. Januar 2001
„Der gewaltige Umfang der Computer-Informationen kann… den Zugang zur Wirklichkeit verbauen.“
Die Zeit 03/1972, S. 43, zeit.de http://www.zeit.de/1972/03/alptraum-computer/seite-5
Die Schule neu denken. Eine Übung in praktischer Vernunft. Eine zornige, aber nicht eifernde, eine radikale, aber nicht utopische Antwort auf Hoyerswerda und Mölln, Rostock und Solingen. Hanser 1993, S. 34 books.google https://books.google.de/books?id=HwCe_-xRVKoC&q=einl%C3%A4%C3%9Ft. 2. Kapitel: Schwierige Veränderungen
Umberto Eco, Jean-Claude Carrière, Stephen Jay Gould, Jean Delumeau: "Das Ende der Zeiten", DuMont Verlag Köln 1999, ISBN 3-7701-4882-7, S. 252
„Andere zu kopieren ist notwendig, aber sich selbst zu kopieren ist erbärmlich.“