„Wenn sie toll ist, wird sie nicht leicht zu haben, kriegst du sie schnell, ist sie wahrscheinlich nicht so toll. Ist sie es wert, bleibst du dran. Gibst du auf, hast du sie nicht verdient. Die Wahrheit ist, alle werden dich wahrscheinlich irgendwann verletzen, man muss halt die finden, für die es sich lohnt zu leiden.“

—  Bob Marley

Original

If she's amazing, she won't be easy. If she's easy, she won't be amazing. If she's worth it, you wont give up. If you give up, you're not worthy…. Truth is, everybody is going to hurt you; you just gotta find the ones worth suffering for.

Variante: If she's amazing, she won't be easy. If she's easy, she won't be amazing. If she's worth it, you wont give up. If you give up, you're not worthy. ... Truth is, everybody is going to hurt you; you just gotta find the ones worth suffering for.
Quelle: Guitar Chord Songbook - Bob Marley

Letzte Aktualisierung 24. Juli 2025. Geschichte
Bob Marley Foto
Bob Marley 78
jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter 1945–1981

Ähnliche Zitate

Bob Marley Foto
Bob Marley Foto
Chavela Vargas Foto

„Leider wird sich das Risiko von Unruhen und Gewalt aufgrund von Covid-19 wahrscheinlich verschärfen.“

Quelle: https://www.welt.de/wirtschaft/article228991727/Allianz-Report-Risiko-von-Unruhen-wird-sich-aufgrund-von-Covid-19-verschaerfen.html

Fjodor Dostojewski Foto
Martin Luther Foto

„[Deutsche Bestie] Ja, ich weiß leider wohl, dass wir Deutschen müssen immer Bestien und tolle Tiere sein und bleiben, wie uns denn die umliegenden Länder nennen und wir auch wohl verdienen.“

Martin Luther (1483–1546) Reformator, Theologe, Bibelübersetzer

Bezug bes. auf die Kritik italienischer Humanisten an der Bildung in deutschspr. Ländern. WA 15, S. 36, Zeile 9-11 (sprachlich modernisiert), vgl. S. 38, 19 (Luthers Kritik am bisherigen deutschen Schulwesen.). "… und müssen in aller Welt die Deutschen Bestien heißen, die nichts mehr können als Krieg führen, fressen und saufen. WA 15, S. 52, Zeile 18-20 (sprachlich modernisiert)
An die Ratsherren aller Städte deutschen Landes, dass sie christliche Schulen aufrichten und halten sollen, 1524

Ähnliche Themen