„Deine guten Gewohnheiten müssen so stark werden,
dass sie die schlechten verdrängen.“

—  Dan Millman

Letzte Aktualisierung 22. November 2024. Geschichte
Themen
stärke , gewohnheit
Dan Millman Foto
Dan Millman 11
US-amerikanischer Sportler und Autor von dem New Age zugesc… 1946

Ähnliche Zitate

Stefan M. Gergely Foto

„Schlechte Gewohnheiten halten länger
als gute Vorsätze.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 355

Oscar Wilde Foto
George Washington Foto

„Beispiel, ob es gut oder schlecht ist, hat einen starken Einfluss.“

George Washington (1732–1799) erster Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika
Friedrich Wilhelm I. (Preußen) Foto
Honoré De Balzac Foto

„die Philosophen haben die Bemerkung gemacht, daß die Gewohnheiten der Jugend im Greisenalter mit großer Stärke wiederkehren.“

Verlorene Illusionen - Erster Teil. Übersetzung Hedwig Lachmann. gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/4872/1
"les philosophes. ont remarqué que les habitudes du jeune âge reviennent avec force dans la vieillesse de l'homme" - p. 7 books.google http://books.google.de/books?id=Ri8PAAAAQAAJ&pg=PA7
Verlorene Illusionen/Glanz und Elend der Kurtisanen - Les illusions perdues/Splendeurs et misères des courtisanes (1837-43)

„Die Gewohnheit ist so mächtig, dass die uns selbst aus dem Bösen ein Bedürfnis macht.“

Théodore Jouffroy (1796–1842) Publizist und Philosoph

Das grüne Heft

Voltaire Foto
Louisa May Alcott Foto
Che Guevara Foto

Ähnliche Themen