
— Langston Hughes US-amerikanischer Schriftsteller 1902 - 1967
Dreams, Golden Slippers, Arna Bontemps, 1941
— Langston Hughes US-amerikanischer Schriftsteller 1902 - 1967
Dreams, Golden Slippers, Arna Bontemps, 1941
„Der Mensch ist zur Arbeit geboren, wie der Vogel zum Fliegen.“
— Martin Luther Reformator, Theologe, Bibelübersetzer 1483 - 1546
— Wolf Maahn deutscher Musiker, Produzent und Komponist 1955
Interview KulturMagazin Kassel 11/2011 http://www.verlagfaste.de/webfm_send/259
— Benjamin Franklin amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann 1706 - 1790
„Meinungsfreiheit muss man benutzen.“
— Claus Kleber deutscher Jurist, Journalist und Fernsehmoderator 1955
https://www.sueddeutsche.de/medien/claus-kleber-interview-meinungsfreiheit-1.4673468?reduced=true
— Tony Hawk US-amerikanischer Skateboardfahrer 1968
Quelle: https://www.spiegel.de/deinspiegel/skateboard-profi-tony-hawk-im-kinder-interview-als-ob-ich-fliegen-koennte-a-00000000-0002-0001-0000-000171724301
— Angelo d'Arrigo italienischer Gleitschirmpilot, Hängegleiterpilot, Ornithologe 1961 - 2006
Das Geheimnis der Adler. Wie ich lernte, die Lüfte zu beherrschen. München, 2005. ISBN 3-89029-296-8
— Jiddu Krishnamurti spiritueller Lehrer indisch-brahmanischer Herkunft 1895 - 1986
Vollkommene Freiheit
Vollkommene Freiheit-Das Krishnamurti-Buch - Total Freedom
„Wir müssen nicht nur das Zuckerbrot benutzen, sondern auch die Peitsche.“
— Peer Steinbrück deutscher Politiker 1947
Streit um Steueroasen: Schweiz bestellt deutschen Botschafter ein. http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/streit-um-steueroasen-schweiz-bestellt-deutschen-botschafter-ein-1713566.html
2008
„Wage es, das dumme Clowngesicht zu benutzen.“
— Frank Sinatra US-amerikanischer Schauspieler, Sänger und Entertainer 1915 - 1998
„Was auch immer Sie haben, Sie müssen es benutzen oder verlieren.“
— Henry Ford Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company 1863 - 1947
— Hermann Göring deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Ministerpräsident, Reichsmarschall 1893 - 1946
Der alte Fliegergeist lebt. Rede zum Abschluß des Deutschlandfluges am 24. Juni 1934. In: Erich Gritzbach (Hrsg.), Hermann Göring. Reden und Aufsätze, 2. Aufl., Franz Eher Nachf., München 1938, S. 121–124, hier S. 122 https://books.google.de/books?id=tafRAAAAMAAJ&dq=%22Das+junge%22
Das Zitat wurde zu der Propagandaparole verkürzt: "Das deutsche Volk muß ein Volk von Fliegern werden." - Das deutsche Volk muß ein Volk von Fliegern werden. https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/das-deutsche-volk-muss-ein-volk-von-fliegern-werden-1941.html In: Lebendiges Museum Online, abgerufen am 26. Juli 2020