„Gewissenhaft zu sein, einige wenige Dinge zu tun und sie gut zu tun. Man behüte uns vor dem genialen Manager.“

Letzte Aktualisierung 2. Juli 2022. Geschichte
Themen
tun , wenige , manager , ding
Peter Drucker Foto
Peter Drucker 60
US-amerikanischer Ökonom österreichischer Herkunft 1909–2005

Ähnliche Zitate

Peter Drucker Foto
Anne Frank Foto
Andy Warhol Foto
Andy Warhol Foto
Jacques Lacan Foto

„Das Lustprinzip ist, nichts zu tun, so wenig wie möglich zu tun.“

Jacques Lacan (1901–1981) französischer Psychiater und Psychoanalytiker
Albert Schweitzer Foto

„Das Wenige, das du tun kannst, ist viel.“

Albert Schweitzer (1875–1965) elsässischer Arzt, Theologe, Musiker und Philosoph

Quelle: Straßburger Predigten. hrsg. von Ulrich Neuenschwander, München: C.H. Beck, 2013, S. 133-142.
Quelle: zit. nach Jochen Teuffel: Zweite Predigt über die ethischen Probleme und die Ehrfurcht vor dem Leben (Römer 14,7) https://jochenteuffel.com/2021/11/16/albert-schweitzers-predigt-uber-die-ehrfurcht-vor-dem-leben-zu-romer-147-februar-1919-in-strasburg-diese-allgemeinen-ausdrucke-ehrfurcht-vor-dem-leben-aufgeben-des-fremdseins/; vgl. auch Harald Schützeichel: Zwischen Wellblechhütten und Orgelpfeifen: Die Musik im Leben und Denken Albert Schweitzers https://albert-schweitzer-heute.de/wp-content/uploads/2017/12/DHV-Rundbrief-2016.pdf. In: Die geistigen Leitsterne Albert Schweitzers, Albert-Schweitzer-Rundbrief Nr. 108, 2016, S. 37 und Fußnote 21

Plautus Foto

„Einem Schlechten Gutes tun ist ebenso gefährlich wie einem Guten Schlechtes tun.“

Poenulus (Der junge Punier), 633f, III.iii / Der Advokat
Original lat.: "Malo bene facere tantundemst(tantundem est) periculum quantum bono male facere."

Helen Keller Foto
Reinhold Messner Foto

Ähnliche Themen